Ja gibt's dös a - Bericht Januar 2012
Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler
Vorwort
Leider kann Andrea diesen Bericht noch nicht wieder selbst verfasssen, da sie weiterhin durch Krankheit gehandicapt
ist und hat deshalb mich (Helmut Heindel) gebeten, diesen Part vorübergehend zu übernehmen. Dieser Bericht ist vor
allem dem sportlichen Bereich gewidmet.
In der Wettkampfpause haben wir wieder an mehreren Turnieren mit wechselndem Erfolg teilgenommen. Hier ein paar Ergebnisse.
54. Rangaupokal 2011 Cadolzburg
Wir konnten in der Gruppe der Privatmannschaften Mix den Sieger mit 1711 Kegel, als auch den besten Einzelkegler mit
Reinhold Wiemer stellen. Reinhold erzielte dabei hervorragende 467 Kegel. Dazu nochmals herzlichen Glückwunsch.
Turnier Altdeutscher KK 2011
Leider konnten wir hier mit einer schwachen Mannschaftsleistung von nur 1518 Kegel nichts ausrichten.
Stadtmeisterschaft Röthenbach 2011
Nur eine Woche später erging es uns leider nicht viel besser und mit 1524 Kegel war da nichts zu holen.
Punkterunde 2011/2012
Wir starten wieder mit 2 Mix-Mannschaften in die neue Punkterunde. Die Mix 1 mit Andrea + Christina Preißl,
Fritz Gradl und Reinhold Wiemer in Gruppe 1, und mit der Mix 2 mit Gerda Bernhart, Brigitte Wiemer, Annemarie Reusch,
Willi Sperber, Helmut Heindel und Manfred Felbinger in Gruppe 2.
Leider haben wir in dieser Runde mit erheblichen personellen Problemen zu kämpfen. Unsere Andrea hat die Saison
bereits im zweiten Punktspiel nach nur 14Schub wegen Verletzung beenden müssen und es ist nicht abzusehen, wann
sie wieder in den Spielbetrieb eingreifen kann. Dann kam als nächstes der verletzungsbedingte Ausfall von Brigitte
und Annemarie dazu, sodass wir im Moment nur noch 2 einsatzfähige Damen zur Verfügung haben, an denen alles hängt
damit wir mit den beiden Mannschaften die Saison zu Ende spielen können. Gott sei Dank, dass mit Dietmar Rudolf
wieder ein guter Spieler nach 2-jähriger Verletzungspause zu uns zurück fand. Wir brauchen ihn dringend und Danke
dafür dass er sofort einsatzbereit war. Allen Verletzten hier an dieser Stelle gute Besserung und herzlichen Dank
an alle anderen Spieler, die als Ersatz in der 1.Mannschaft gespielt haben und diese Doppelbelastung auf sich
genommen haben.
Die Ergebnisse der Vorrunde waren aufgrund dieser schwierigen Situation natürlich nicht berauschend, denn es ist
ein immerwährendes Durchhangeln mit Ersatz von Spiel zu Spiel.
Trotzdem hat die Mix 1 die Vorrunde zu Ende gespielt und steht mit 6 : 10 Punkten auf Platz 8 der Tabelle.
Es gab eigentlich nur 2 herausragende Spiele an denen alle Spieler eine gute Leistung abrufen konnten und deshalb
gewonnen werden konnten, bezeichnender Weise auf Auswärtsbahnen.
In Röthenbach gegen die TSV FV2 spielte die Mannschaft ihr Saisonbestergebnis mit 1746:1657 Kegel. Dabei spielten
Fritz mit 440, Helmut mit 461, Christina mit 426 und Reinhold mit 419 Kegel grandios auf und haben den Sieg eingefahren.
Wieder in Röthenbach bei den Gassenhauern 2 konnte mit Fritz 410, Gerda 380, Helmut 428, Reinhold 415 ein Sieg mit
1468 : 1633 herausgespielt werden.
Dass ein von beiden Seiten schwaches Spiel wiederum gegen die Gassenhauer 1 auf der Heimbahn mit 1514:1504 gewonnen
werden konnte, kann man in die Sparte Glück gehört auch dazu, einordnen.
Für die Rückrunde wird Helmut in die 1.Mannschaft rücken, da alle Möglichkeiten des Ersatzspiels bereits nach der
Vorrunde erschöpft sind.
Die Mix2 hat die Vorrunde trotz aller Doppelbelastung auf Platz 6 der Tabelle mit 6:10 Punkten beendet.
Gleich zum Saisonstart gelang ein 1569:1515 Sieg über TSV FV Röthenbach 4. Es spielten Annemarie 387, Gerda 392,
Willi 386 und Helmut 404 Kegel.
Gegen Kutscher 3 konnten wir unser „Heimrecht“ erfolgreich mit einem 1538:1527 nutzen. Es spielten Manfred 363,
Gerda 360, Willi 390 und Helmut 405. Leider gingen die Punkte wieder verloren, da die Mannschaft Kutscher 3 aus
dem Spielbetrieb genommen wurde.
Mit 1513:1461 konnte das Spiel gegen AKK 2 zu unseren Gunsten entschieden werden. Manfred mit 401, Gerda mit 387,
Willi mit 351 und Helmut mit 374 haben dazu beigetragen. Zwar ein schwaches Ergebnis aber Sieg ist Sieg!
Einen Krimi bis zum letzten Schub lieferten wir auf den Bahnen bei NN-Technik2 ab. Wir gewannen mit 1 Kegel mit dem
tatsächlich letzten glücklichen Schub mit 1557:1558. Es spielten Manfred 398, Gerda 351, Dietmar 395 und Helmut 414.
Glück gehört eben auch manchmal dazu.
Dass man trotz Saisonbestleistung auch verlieren kann, erlebten wir bei Fällt halt nix2. Mit 1676:1634 hatten wir
keine Chance auf den Sieg.
Ich hoffe, dass auch die Rückrunde trotz aller Widrigkeiten und hoffentlich ohne weitere Ausfälle zu Ende gespielt
werden kann. Einen Wunsch für das neue Jahr, dass alle Verletzten gesund werden und wieder am Spielbetrieb teilnehmen
können.
Pokalrunde
Zu guter letzt noch zum Pokal. Leider musste sich die Mix1 bereits nach der ersten Runde bei den flotten 56er 2,
ersatzgeschwächt verabschieden. Das Ergebnis 760:706.
Die Mix 2 qualifizierte sich mit einem Heimsieg von 795:701 gegen TSV FV Röthenbach 4 für die 2.Runde.
Soviel zum Spielbetrieb. Ich danke allen Aktiven für das ungebrochene Engagement und wünschen uns allen eine
erfolgreichere Rückrunde.
Euer Helmut 2.Vorstand
zurück zur Übersicht
|