Ja gibt's dös a - Bericht April 2011

Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler

Punkterunde

Nachdem ich Euch über die ersten beiden Wettkämpfe der neuen Punkterunde von beiden Mannschaften berichtet habe, folgt nun der restliche Bericht über die laufende Punkterunde.

Unsere Mix 1 hatte die ersten beiden Wettkämpfe verloren und jetzt musste endlich mal ein Sieg her. Das dritte Spiel fand bei den FV Röthenbach 2 statt und hier haben wir richtig toll zugeschlagen. Die Bahnen sind jedem einzelnen endlich mal richtig gut gelegen. In der ersten Paarung gab Fritz zwar 29 Kegel ab, aber unser Reinhold holte 59 Kegel wieder auf und so führten wir mit 32 Kegeln. Christina gab dann wieder 14 Kegel ab, so dass der Vorsprung für Andrea auf 18 Kegel geschrumpft war. Doch unsere Andrea hat hier einen richtig tollen Tag erwischt und hätte fast neuen Bahnrekord auf ihren Lieblingsbahnen erzielt. Leider hatte die Wadenmuskulatur ab dem 95.ten Schub gestreikt und so reichte es am Ende nicht, doch für den Sieg schon. Sie erzielte 475 Kegel zu 436 Kegel. Am Ende hieß es 1677 zu 1744 Kegel. Im nächsten Auswärtsspiel bei den STV Deutenbach reichte es trotz gutem Ergebnis am Ende nicht, denn der Startkegler legte gleich mal 457 zu 426 Kegel vor. Keiner von den anderen dreien konnte die verlorenen Kegel wieder aufholen und so hieß es am Ende 1718 zu 1668 Kegel. Im nächsten Heimspiel haben wir eine Talfahrt hingelegt, und man könnte meinen dass wir ein Heim-Bahnen-Problem haben. Keiner konnte so recht überzeugen und nur Andrea knackte die 400er Marke. Obwohl Christina in der ersten Paarung gegen Christian Ringler (386 zu 380) noch ein Paar Hölzer gut machte kam in der nächsten Paarung Reinhold gegen "Waldi" (387 zu 445) die gegnerische Mannschaft auf die Siegerstraße. Unser Ersatz Brigitte gegen Christina Fiedler (391 zu 414) schlug sich recht wacker und die Paarung Andrea gegen Florian (415 zu 417) tat sich am Ende gegenseitig nicht weh. Endergebnis 1579 zu 1656 Kegel. Im nächsten Auswärtsspiel bei dem AKK lief es dann schon wieder viel besser, und wir konnten durchwegs jedem einzelnen Kegler einige Hölzer abnehmen. Fritz (393 zu 417), Reinhold (368 zu 416), Christina (379 zu 409) und Andrea (395 zu 439) Am Ende hieß es 1535 zu 1681 Kegel zu unseren Gunsten. Auf das nächste Heimspiel freuten wir uns alle, ganz besonders unsre Andrea, denn sie durfte endlich das erste Mal gegen unseren Sportfreund Mario Rakisch antreten. Und es war auch ein sehr spannender Wettkampf, denn obwohl wir nach der ersten Paarung (398 zu 321) mit 77 Kegeln führten. Unsere Gegner holten Mann für Mann Hölzer auf und so ging Andrea mit "nur" noch 37 kegel Vorsprung auf die Bahn. Und wie wir alle den Mario kennen, könnte es für Andrea ganz schön schwer werden. Und so lief es auch im ersten Durchgang eher für Mario. Doch Andrea packte ihr Kämpferherz aus und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. 1637 zu 1609 hie0ß es am Ende für uns. Ins nächste Auswärtsspiel bei Fällt halt nix musste ich auf zwei Ersatzleute zurückgreifen bedingt durch Schichtdienst und dem schlechten Wetter. Und wir sind auf Helmut und Manfred total Stolz und auch Dankbar, dass sie eingesprungen sind und hervorragende Ergebnisse hingelegt haben. Unser Helmut legte gleich mal zu Beginn 418 zu 447 Kegel hin und holte somit schon mal einen beachtlichen Vorsprung heraus. Dem folgte ein super aufspielender Reinhold mit 447 zu 454 Kegel. Manfred gab dann zwar ein paar Kegel ab 440 zu 424 aber er kämpfte bis zum letzten. Andrea behielt am Ende die nerven und holte die Punkte mit 402 zu 412 Kegel nach Hause. Am Ende hieß es 1707 zu 1737 Kegel. Als letztes hatten wir die Gassenhauer aus Röthenbach zu Gast und hier war es auch wieder spannend bis zum Schluss. Auch dieses Spiel konnten wir am Ende mit 1662 zu 1633 Kegel für uns entscheiden. Wir schließen die Vorrunde somit mit 10:8 Punkten und dem vorläufig 4.Platz ab. Zum Abgabetermin waren leider noch nicht alle Ergebnisse auf den Seiten der VNPK Aktualisiert.

Unsere Mix 2 hatte ebenfalls die ersten beiden Spiele verloren und auch sie wollten endlich einen Sieg. Auch ihr drittes Spiel fand in Röthenbach bei der Mix 4 statt. Hier war es die erste Paarung Dominik gegen Brigitte (351 zu 401) die den Grundstein für unseren Sieg legte. Die zweite Paarung Regina gegen Gerda (370 zu 378) und auch die dritte Paarung Ute gegen Helmut (403 zu 408) sowie Peter gegen Manfred (412 zu 404) waren jeweils ausgeglichene Ergebnisse. Endergebnis 1536 zu 1591 Kegel. Die Röthenbacher wollten dann wohl eine Revanche und der nächste Gegner in einem Heimspiel waren dann die Röthenbacher 3. In Röthenbach lief es bei Brigitte noch sehr gut aber zu hause hatte sie einen schlechten Tag erwischt oder einfach einen harten Brocken als Gegner. Mit 349 zu 438 Kegel musste sie sich gegen Jörg Schömer geschlagen geben. Gerda findet langsam zu ihrer alten Form zurück und erzielte tolle 411 zu 383 gegen Karin. Bei Helmut lief es nicht ganz so gut er konnte aber trotzdem einige Hölzer aufholen. 394 zu 376 gegen Ingrid. Und Manfred hatte am Ende aber nichts mehr gegen Robert entgegen zu setzen und 407 zu 400 reichten am Ende leider nicht. 1561 zu 1597 hieß es hier. Im nächsten Wettkampf hatten wir fast ein Heimspiel, denn der Gegner waren die Kutscher, die ebenfalls im Falkenheim kegeln. Die erste Paarung Walter gegen Helmut 407 zu 405 Kegel war ausgeglichen, so auch die zweite Paarung Sybille gegen Willi 371 zu 379 Kegel. erst in der dritten Paarung Bettina gegen Gerda 357 zu 385 konnten wir einen kleinen Vorsprung heraus kegeln, den sich Manfred am Ende nicht mehr nehmen ließ, obwohl er nicht den besten Tag hatte. Aber auch sein Gegner Willi hatte kein Glück. 361 zu 373. Am Ende reichte es für unsre Mannschaft mit 1496 zu 1542 Kegel. Im nächsten Heimspiel gegen den AKK 2 musste sich unsere Mannschaft nicht groß Anstrengen denn der Gegner trat Ersatz geschwächt an und das machte sich auch im Spiel bemerkbar. Gerda gegen Margit 423 zu 359, Willi gegen Hanna 366 zu 317, Anne gegen Werner 329 zu 362 und Helmut gegen Reinhard 382 zu 369. Einzig unsere Gerda hatte hier einen guten Tag erwischt und spielte Tagesbestleistung. Endergebnis 1500 zu 1407 Kegel. Das nächste Heimspiel gegen TSV Keilschoner zeigte dann mal wieder, dass man auch mit Vorsprung nach zwei Paarungen das Spiel noch verlieren kann. Gerda gegen Christine 389 zu 395, Brigitte gegen Manfred 370 zu 341, Helmut gegen Rosi 390 zu 431 und Manfred gegen Bruno 352 zu 422 Kegel. Am Ende hieß es 1501 zu 1589 Kegel für unsere Gäste. Das nächste Heimspiel gegen Fällt halt nix konnte unsere Mix dann mit großem Kampgeist für sich entscheiden. Helmut gegen Oliver 384 zu 378, Brigitte gegen Heike 392 zu 374, Gerda gegen Peggy 399 zu 384 und Manfred 394 zu 384 Kegel. Endergebnis 1569 zu 1511 Kegel. Im letzten Auswärtsspiel bei den Gassenhauer lief es gar nicht gut für unsere Mannschaft. Gerda konnte in der Startpaarung gegen Graziella zwar noch 10 Holz Vorsprung herauskegeln (368 zu 378), doch ab der zweiten Paarung lief es dann schlecht für uns. Stepfan gegen Willi 416 zu 357, Gaby gegen Brigitte 408 zu 363 und Leonhard gegen Helmut 421 zu 395 Kegel. Am Ende hieß es 1613 zu 1493 Kegel für die Gastgeber. Unsere Mix 2 schließt die Vorrunde mit 8:10 Punkten und einem 6.Platz im Mittelfeld ab.
Für die Rückrunde wünschen wir beiden Mannschaften recht viel Holz und noch die einen und anderen Punkte auf der haben Seite.

Pokalrunde

Unsere Mix 1 ist ja in der ersten Runde bereits Ausgeschieden und so hofften wir mit unserer Mix 2 dass sie wenigstens eine Runde weiter kommen.
sie mussten in einem Auswärtsspiel zu den Russenschiebern nach Diepersdorf. Hier legte die Startkeglerin Stephania gleich mal 200 Kegel vor was für unsere Annemarie schon mal ein echter Brocken war. Aber sie schlug sich tapfer und erzielte 171 Kegel. Der zweite Kegler Ernst hatte 179 Kegel erzielt und bei einem guten Lauf hätte unsre Monika einiges gut machen können. Doch man muss bei unserer Monika auch das Alter bedenken und so mancher wird wohl mit über 80 Jahren nicht mehr auf der Kegelbahn stehen. Wir ziehen unseren Hut vor Monika und zollen ihr jeden Respekt dass sie sich die Strapazen eines Wettkampfes noch zumutet. 166 Kegel erzielte sie.
Renate erzielte dann 210 Kegel und auch unser Willi hatte da nichts entgegen zu setzen. 178 Kegel erzielte er. Am Schluss schob dann Herbert 209 Kegel und Manfred erzielte dann noch 198 Kegel. 798 zu 713 Kegel war das Endergebnis und so auch das aus für unsere Mannschaft in der Pokalrunde. Nächstes Jahr probieren wir es aufs neue. Danke für euren Einsatz.

Euere Andrea bzw. euer Manfred

zurück zur Übersicht