Ja gibt's dös a - Bericht Oktober 2010

Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler

Einleitung

Die Punkterunde hat uns wieder und wir alle freuten uns riesig darauf. In der neuen Saison 2010/11 meldeten wir keine Herren Mannschaft, dafür 2 Mix Mannschaften, die in der 100 Mix Klasse 1 und 2 spielen.
In dieser Saison wird zum ersten Mal nur noch mit 4er Mannschaften gekegelt, was für uns eigentlich nichts neues ist, denn im Bayernpokal z.B. wird auch in 4er Mannschaften gestartet. Doch leider haben beide Mixmannschaften den Start verpennt und irgendwie noch nicht rein gefunden in den 4er Modus.

Punkterunde Mixed 1

NN Technik 1 - Ja gibt's dös a 1
Unsere Mix 1 hatte den ersten Wettkampf bei der NN Technik und dieses Spiel war ein Krimi bis zum Schluss. Wir sind es ja schon gewöhnt spannende Wettkämpfe abzuliefern und so soll es wohl auch in dieser neuen Runde wieder so sein. Vor allem darf man sich bei nur noch vier Keglern keinen großen Einbruch mehr erlauben, denn dieses können die anderen kaum mehr aufholen, wenn der Gegner nicht auch einen Kegler dabei hat, der einen schlechten Tag erwischt. Am Ende hieß es 1655 zu 1621 Kegel für die Gastgeber, wobei wir dieses Spiel in die Vollen, und nicht wie üblicher Weise im Abräumen (508 zu 515) und den Fehlern (27 zu 21) verloren haben.

Die Kutcher 1 - Ja gibt's dös a 1
Im zweiten Wettkampf haben wir alle durch die Bank nicht den allerbesten Tag erwischt und haben in einem Heimspiel gegen Die Kutscher ein indiskutables Ergebnis hingelegt. Am Ende haben wir mit 1521 zu 1653 Kegel verloren wobei wir hier auch sehr schlecht Abgeräumt (442 zu 540) haben und viel zu viele Fehler (32 zu 24) gemacht haben. Es kann nur Aufwärts gehen und wir wünschen beiden Mannschaften dass sie zu ihrer Form finden und den, eventuell bestehenden Druck Leistung bringen zu müssen, ablegen, und wir dann den einen oder anderen Sieg für uns verbuchen können. Wir bedanken uns natürlich wie immer bei unseren treuen Fans die uns nach wie vor Stimmkräftig unterstützen.

FV Röthenbach 4 - Ja gibt's dös a 2
Im 3. Spiel konnten wir die ersten Pkt. holen. Die 1. Paarung: Friedrich Dominik - Wiemer Brigitte, Dominik hatte für sein Alter ein gutes Ergebnis geschoben. Brigitte hat es besser gemacht und so hieß es am Ende 351 : 401 Holz. 50 Holz Vorsprung waren ein gutes Polster, so dass in der 2. Paarung Benda Regina - Bernhart Gerda die Spannung fast draußen war. 370 : 378 Holz hieß es am Schluss und Gerda machte 8 Holz gut. Jetzt waren es 58 Holz für uns und das ließ sich in der 3. Paarung Knirsch Ute gegen unseren Helmut dieser nicht mehr nehmen. Er machte auch noch 5 Holz gut, so hieß es am Ende 403 : 408 Holz. Die 4. Paarung Kubiak Peter - Felbinger Manfred, Manfred hatte 63 Holz Vorsprung, gab 8 Holz ab, am Ende waren es 412 : 404 Holz, das Endergebnis lautete 1536 : 1591 Holz.

Punkterunde Mixed 2

Ja gibt's dös a 2 - Gut Holz 66 Lauf 1
Ihren ersten Wettkampf hatte unsere Mix 2 in einem Heimspiel gegen Gut Holz66 Lauf, und man kennt sich ja schon lange genug, um zu wissen, dass da kein Gegner mehr zu unterschätzen ist.
In der ersten Paarung Bernhart Gerda - Leidecker Josef hatte unsere Gerda einen guten Start, sie nahm ihrem Gegner 46 Holz ab. Josef kam mit der Bahn gar nicht zu recht und so hieß es 396:350 Holz. Dies war ein gutes Polster für uns, aber in der 2. Paarung Sperber Willi - Deuerlein Maximilian war der Vorsprung schon wieder weg, obwohl Willi ein gutes Ergebnis schob, konnte er nicht verhindern, dass der Maximilian 54 Holz mehr schob wie er, am Ende hieß es 388:442 Holz. Jetzt mussten in der nächsten Paarung Heindel Helmut - Spannekrebs Peter die verlorenen Holz wieder gut machen; aber leider zeigte Helmut keine gute Leistung und verlor noch einmal 10 Holz, am Ende hieß es 396:406 Holz, mit 18 Holz Rückstand ging dann Manfred Felbinger - Enhuber Christina in den Wettkampf, aber auch Manfred schob kein gutes Ergebnis verlor noch einmal 17 Holz, am Ende hieß es 399:416 Holz und damit lautete das Gesamtergebnis 1579:1614 Holz. Ich hoffe dass es im nächsten Spiel bei den Ru. Diepersdorf 2 besser geht. Die Enttäuschung war riesengroß bei unserer Mannschaft, ich habe mir das anders vorgestellt.
Betrachten wir die Ergebnisse von uns, machen wir zu viel Fehler gegenüber anderen Vereinen, und das Abräumen lässt auch zu wünschen übrig. Ich hoffe dass dies in den nächsten Spielen besser wird.

Ru. Diepersdorf 2 - Ja gibt's dös a 2
Im ersten Auswärtsspiel der neuen Pkt. Runde hoffte ich auf einen Sieg unsererseits.
Die 1. Paarung waren Heinrich - Sperber Willi, am Ende hieß es 378 : 379 Holz, das war ja schon mal nicht schlecht. Die 2. Paarung Werner Stephania - Wiemer Brigitte, die ersten Punkte zu holen.auch bei der Brigitte lief nichts, am Ende heiß es 382 : 379 Holz, 3 Holz verloren; in der 3. Paarung Herbst Renate - Bernhart Gerda , hatte Gerda keine Chance, so dass es am Ende 412 : 366 Holzwaren, 46 Holz abgegeben, jetzt müsste Helmut 48 Holz aufholen, das ist viel. Er versuchte alles, aber am Ende hieß es März Ernst - Heindel Helmut 397 : 387 Holz, Endergebnis 1569 : 1511 Holz.

Ja gibt's dös a 2 - TSV FV Röthenbach 3
Bei diesem Spiel hoffte ich auf den ersten Heimsieg. Die 1. Paarung lautete : Wiemer Brigitte - Schöner Jörg, Brigitte hatte an diesen Abend leider Pech, sie versuchte alles, aber der 1. Durchgang von ihr war schlecht, nur 157 Holz, der 2. Durchgang war in Ordnung 192 Holz, der Gegner machte es besser, und so hieß es am Ende 349 : 438 Holz, 89 Holz Vorsprung für die Gäste. Die 2. Paarung war Bernhart Gerda - Meiler Karin, Gerda hat ein gutes Ergebnis geschoben , machte auch 28 Holz gut, und so hieß es am Ende 411 : 383 Holz. Die 3. Paarung waren Heindel Helmut - Preuschl Ingrid, auch Helmut machte 18 Holz gut, so hieß es am Ende 394 : 376 Holz. Jetzt waren es noch 44 Holz um dieses Spiel zu gewinnen, da müsste beim Manfred in der letzten Paarung gegen Geist Robert alles gut laufen. Am Ende heiß es 407 : 400 Holz und das Gesamtergebnis lautete 1561 : 1597 Holz für die Gäste. Nun hoffen wir dass es beim nächsten Spiel gegen die Kutscher 2 besser läuft und wir endlich mal 2 Punkte holen.

Kutscher 2 - Ja gibt's dös a 2
Dieses Spiel haben wir gewonnen, aber wir haben uns sehr schwer getan. Die 1. Paarung hieß Zimmermann Walter - Heindel Helmut ; Helmut gab alles und so kam ein gutes Ergebnis zustande: 407 : 405 Holz. In der 2. Paarung spielten Floß Sybille - Sperber Willi, Willi machte seine Sache gut, am Ende hieß es 371 : 379 Holz. Die 3. Paarung spielten Triebel Bettina - Bernhart Gerda, Gerda hatte 6 Holz Vorsprung und sie baute den Vorsprung noch aus, am Schluß hieß es 357 : 385 Holz. Manfred hatte als Schlusskegler 34 Holz gut, er tat sich aber sehr schwer, gut dass sein Gegner dies nicht ausnutzen konnte, und so hieß es in der 4. Paarung Will Herrmann - Felbinger Manfred 361 : 373 Holz. Am Ende stand es 1496 : 1542 Holz.

Pokalrunde

Als erstes musste unsere Mix 1 in die Pokalrunde starten und auch hier wird nur mit 4 Keglern gespielt. Obwohl sie in der letzten Saison im Finale unter den letzten vier waren mussten sie in der neuen Runde in die Qualifikation, was wir nicht so recht nachvollziehen konnten. Aber man muss ja nicht alles verstehen ;-). Wir bekamen die Mannschaft von KC Phönix Franken zugelost. Hier hat uns der Startkegler gleich mal 241 Kegel um die Ohren gehauen und das war Theoretisch bei vier Mann schon schwer einzuholen. Unser Fritz spielte 204 Kegel und 27 Kegel Vorsprung für unsere Gastgeber konnten wir bis zum Schluss auch nicht mehr Wett machen. Im Gegenteil. Keiner von uns konnte seinem Vorkegler Holz abnehmen. Reinhold (209 zu 206), Christina (205 zu 203) und Andrea ihr Gegner legte noch eins drauf und erzielte 245 zu 236 Kegel. Endergebnis 900 zu 849 Kegel und somit heuer in der ersten Runde das Aus für unsere Mix 1.
Wie sich unsere Mix 2 in der zweiten Runde schlägt darüber berichte ich im nächsten Heft.

Turniere und Meisterschaften

Pokalturnier 50 Jahre Gut Holz Happurg am 22.05.2010
### Hier muss ich noch die Ergebnisse nach reichen und die Platzierungen. ###
Herrenmannschaft: Fritz 395 Kegel, Willi 362 Kegel, Helmut 384 Kegel und Manfred 447 Kegel. Gesamtergebnis 1588 Kegel.
Manfred belegte in der Einzelwertung den 2. Platz.
Mixedmannschaft: Gerda 382 Kegel, Christina 377 Kegel, Helmut 368 Kegel und Manfred 424 Kegel. Gesamtergebnis 1551 Kegel.
Manfred und Helmut kegelten in beiden Mannschaften, da wir sonst wegen Personalmangel eine Mannschaft zurückmelden hätten müssen. Dafür bedanken wir uns ganz Herzlich bei den beiden. Die Herren belegten den 4. Platz bei 9 gestarteten Mannschaften und die Mix belegte den 9. Platz bei 24 gestarteten Mannschaften.

Bayernpokal am 23.08.2010
3. Runde Paarung: Ja gibt's dös a 1 - Keilschieber Leinburg 1
Die erste Paarung hieß Gradl Fritz - Klör Armin, am Ende hieß es 413 : 402 Holz dies waren 11 Holz Vorsprung; für die nächste Paarung waren Wiemer Reinhold - Beringer Sven, Reinhold konnte den Vorsprung nicht halten, am Ende heiß es 396 : 418 Holz, 22 Holz verloren, nun waren es 11 Holz Vorsprung für den Gegner. Die dritte Paarung Heindel Helmut - Hupfer Martin, Helmut machte 20 Holz gut, Endergebnis 416: 396 Holz, 9 Holz Vorsprung, in der letzten Paarung Felbinger Manfred - Meixner Helmut. Manfred hatte bis zum 88 Schub eine gute Ausgangsposition geschaffen, leider konnte er am Schluss nicht mehr zu legen und hatte somit nur 403: 443 Holz geschoben. Somit sind wir ausgeschieden, am Ende hieß es 1628: 1659 Holz. Der Wettkampf wurde in den Abräumen von uns verloren nur 456:530, und wie immer die Fehler 35:23. Hier sollte man noch für die Punkte Runde an sich arbeiten.

AKK Turnier am 05.09.2010
Auch hier waren wir heuer wieder vertreten und gingen mit zwei Mixmannschaften an den Start. Dieses Turnier war gleichzeitig ein "Reinschnuppern" in die Punkterunde, wie wir denn so klar kommen würden mit neuer Mannschaftsaufstellung und mit "nur" 4 Keglern. Unsere Mix 1 machte ihre Sache ganz gut und erzielte mit 1648 Kegel den dritten Platz und Holzgleichheit mit dem 2.Platz, nur dass die Mannschaft von den Gassenhauer 22 Hölzer mehr abgeräumt hat. Im Einzelnen kegelten: Christina 407 Kegel, Andrea 396 Kegel, Fritz 439 Kegel und Reinhold 406 Kegel.
Unsere Mix 2 hatte dagegen einen nicht so guten Tag erwischt und erzielte mit 1436 Kegel den 21. Platz bei 23 gestarteten Mixmannschaften. Im Einzelnen: Gerda 335 Kegel, Brigitte 346 Kegel, Willi 350 Kegel und Helmut 405 Kegel. Nichts desto trotz haben wir alle unser bestes gegeben und danke an alle für Eure Teilnahme.

9.Röthenbacher Stadtmeisterschaft am 11.09.2010
Leider musste ich hierfür aus Personalgründen eine Mannschaft zurück melden und somit starteten hier dann: Christina 397 Kegel, Andrea 417 Kegel, Reinhold 409 Kegel und Helmut 415 Kegel. Gesamt: 1638 Kegel. Eine Platzierung konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringen, bemühe mich aber darum und berichte dann noch im nächsten Heft.

50 Jahre - Ja gibt´s dös a Jubiläumsturnier

An unserem Turnier, das wir an drei Wochenenden im Juli durchführten, nahmen 31 Mannschaften teil. Mit der Resonanz können wir zufrieden sein und es ging soweit alles gut über die Bühne. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, die an diesen Tagen die Bahnaufsicht übernommen hatten.
    Herren:
  • 1. Platz Kugelblitze mit 1709 Kegel
  • 2. Platz GH87 Röthenbach mit 1699 Kegel
  • 3. Platz AKK mit 1599 Kegel
    Damen:
  • 1. Platz KC Doria Fürth mit 1450 Kegel
    Mixed:
  • 1. Platz Gut Holz 66 Lauf mit 1663 Kegel
  • 2. Platz Kugelblitze mit 1619 Kegel
  • 3. Platz FV Röthenbach mit 1589 Kegel
    Herren-Einzel:
  • Ott Alexander, Gut Holz 87 Röthenbach mit 478 Kegel
    Damen-Einzel:
  • Enhuber Christina, Gut Holz 66 Lauf mit 451 Kegel
Im Namen des VBFK bekamen wir bei der Siegerehrung durch den 1. Vorstand, Herrn Roland Schiffner, eine Glasstatuette überreicht und darüber freuten wir uns sehr. Wir hoffen und wünschen uns dass wir trotz personeller Schwierigkeiten noch eine lange und schöne gemeinsame sportliche Zukunft vor uns haben.

Grillfest am 14.08.2010

Unser diesjähriges Grillfest wurde das erste Mal im Naturfreundehaus in Nürnberg, Castellstr. abgehalten. Dieses Haus liegt sehr ruhig und es ist auch bestens ausgestattet. Es ist alles vorhanden und selbst Getränke werden angeliefert und bereitgestellt. Wir brauchten also nur unser Fleisch und gute Laune und Hunger mitbringen. Selbst der Wettergott hatte ein einsehen mit uns. Unsere Frauen brachten wieder selbst gemachte Salate und Kuchen mit und für das Grillgut war Andrea zuständig, die uns wieder mit leckeren Bratwürsten, Steaks und Bündle versorgte. Einen Grillmeister brauchten wir natürlich auch und diese Aufgabe übernahm, wie schon die Jahre vorher, unser Reinhold, bei dem wir uns noch Mal ganz herzlich bedanken. Auch ein Dank an unsere Frauen für die mitgebrachten Salate und Kuchen und für die Nebenarbeiten wie, Kaffee kochen und abspülen, denn ohne freiwillige Helfer funktioniert so ein Fest nicht wirklich. Wäre schön, wenn wir uns dieses tolle Haus auch im nächsten Jahr wieder fürs Grillfest aussuchen würden, denn es war auch reichlich Platz für kleine und "große" Kinder vorhanden, die die Rasenfläche für ein lockeres Fußballspielchen und für ein Federballspielchen nutzten. Auch unsere "Zocker" kamen wieder voll auf ihre Kosten. Alles in allem ein schöner geselliger Tag. Mehr dazu und ein paar Bilder hier.

Das war es dann wieder von mir. Bis zum nächsten Mal und weiterhin "Gut Holz".

Euere Andrea

zurück zur Übersicht