Ja gibt's dös a - Bericht Juli 2010
Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler
Punkte- und Pokalrunde
Unsere Herren haben den Klassenerhalt leider nicht geschafft. Unsere Mix hat es da besser gemacht und haben mit dem erreichen des dritten
Platzes den Aufstieg in die oberste Klasse geschafft. Hierfür profitieren sie davon, dass die 3. Mannschaft vom TSV FV Röthenbach nicht
aufsteigen können, weil deren 1. Mannschaft in der oberen Klasse spielt.
Im Pokal, der neben der Punkterunde im K.O.- System ausgespielt wird, hat unsere Mix im Halbfinale die Mannschaft von den Russenschiebern
Diepersdorf mit 994: 983 besiegt, und hat es damit seit langem mal wieder ins Finale geschafft. Dieses fand am 25.04.2010 im Keglerheim in
der Pillenreutherstr. statt. Hier waren dann noch die Mannschaften von NN-Technik 1, NN-Technik 2 und TSV FV Röthenbach1 vertreten. Es
wurden dann jeweils 2 Mannschaften ausgelost die gegeneinander antreten mussten, aber am Schluss gewinnt dann doch die Mannschaft mit dem
höchsten Ergebnis. Dies war in diesem Fall die Mannschaft von TSV FV Röthenbach mit 1029 Kegeln. Unsere Mix hat sich tapfer geschlagen und
immerhin den 3. Platz mit 979 Kegeln erreicht.
Unseren Glückwunsch zum Aufstieg und den tollen Erfolgen in dieser Saison.
Leider haben uns wieder 2 aktive Mitglieder verlassen und so können wir für die neue Punkterunde nur 2 Mixmannschaften melden. Ich denke,
dass wir trotz allem immer noch starke Mannschaften haben werden und wir auch in der neuen Saison viele schöne und gute Ergebnisse erzielen
werden, mit denen wir uns nicht verstecken zu brauchen. Wir machen das Beste daraus!!!
Sportring
Zu diesem Wettbewerb meldeten wir eine Herren u. eine Mixed Mannschaft. Wie auch in den letzten Jahren ist es schon Tradition mit dem VAG Bus
zu den Turnieren zufahren.
Um 06:45 Uhr trafen wir uns am PKW Parkplatz in der Jäckelstraße. Pünktlich um 07:00 Uhr starteten wir dann in Richtung Eppelheim.
Unser Fahrer war wie auch in den letzten Jahren Robert Härtlein. Unterwegs gab es wieder frische Brezen mit Salami und Käse belegt.
Um 10:15 Uhr trafen wir auf der Classic - Kegelbahn in Eppelheim ein.
Um 11:00 Uhr wurde das Turnier nach einer kurzen Begrüßung von unseren Spartenleiter Franz Schmitt eröffnet. Die Herren - Mannschaften gingen
als erster an den Start. Unsere Herren-Mannschaft erzielte 1629 Holz, das war der 4. Platz von 6 Mannschaften. Unser Fritz war der beste von
uns mit 459 Holz, und belegte in der Einzelwertung den 4. Platz.
Die Mixed - Mannschaft startete dann ab 14:00 Uhr. Gesamtergebnis: 1719 Holz, das war der 2. Platz, den 1.Platz kegelte mit 9 Holz Vorsprung
Stuttgart 1729 Holz.
In der Einzelwertung belegte Andrea den 2 .Pl. mit 456 Holz, u. Gerda mit 449 Holz den 4. Platz.
Dazu noch einmal meinen herzlich Glückwunsch.
Mit einer guten Stimmung traten wir dann gegen 18:30 Uhr die Heimreise an; und was dann alles unterwegs passierte könnt ihr euch vorstellen.
Gegen 22:30 Uhr trafen wir in Nürnberg ein.
Turnier 50 Jahre Gut Holz Happurg am 22.05.10
Zu diesen Turnier meldeten wir 1 Herren- u. 1 Mix Mannschaft.
Nachdem mir Uwe abgesagt hat ist Willi für ihm eingesprungen und spielte in der 1. Mannschaft.
Es kegelten: Fritz 395 Holz, Willi 362 Holz, Helmut 384 Holz u. Manfred 447 Holz. Gesamtergebnis 1588 Holz.
In der Einzelwertung kam Manfred mit 447 Holz auf den 2. Platz.
Unsere Mixmannschaft trat an mit Gerda 382 Holz, Christina 377 Holz, Helmut 368 Holz u. Manfred 424 Holz. Helmut u. Manfred mussten doppelt
für die Mix starten. Das Endergebnis lautete 1551 Holz.
Nachdem wir statt 17:00 Uhr um 18:00 Uhr an den Start gehen konnten, bekamen die Mannschaften vom Veranstalter als Trost 1 Fl. Sekt,
die wir gerne annahmen und auch gleich an alle Mitspieler ausgeschenkt.
Alles in allem war es ein fröhlicher Spätnachmittag in Happurg.
53. Rangau-Turnier in Cadolzburg
Für dieses Turnier, das wir uns bisher kein Jahr entgehen lassen haben, meldeten wir 1 Herren und 1 Mixmannschaft. Hier gingen für die Herren
am 12.05. an den Start: Fritz, Helmut, Uwe, Manfred. Für die Mix: Andrea, Gerda, Reinhold, Willi. Leider habe ich die Ergebnisse noch in meinen
Umzugskartons verpackt und ich werde im nächsten Heft noch mal darüber berichten. Ich weiß nur dass wir tolle Ergebnisse und Platzierungen erzielt
haben. Die Mix belegte den 1. Platz.
Bayernpokal
2. Runde
In der 2. Runde vom Bayernpokal hatte unsere Herrenmannschaft ein Heimspiel gegen SV Mitterteich.
Dieses Spiel wurde am Sonntag 13.06.10 ausgetragen. Es sollte über 4 Bahnen gespielt werden, aber wie so oft ist wieder auf einer Bahn ein Defekt
festgestellt worden, so dass nur die ersten zwei Kegler von jedem Verein über die vier Bahnen spielen konnten. Für uns am Start waren Wiemer R.
381 Holz u. Gradl F. 465 Holz ( 846 Holz ), für die Gäste waren am Start Schwägerl J. 382 Holz u. Benesch A. 464 Holz ( 846 Holz ),
die 3. Paarung auf Bahn 1u.2 spielten Heindel H. 419 Holz u. Mehlhase R. 363 Holz. 56 Holz hatte Helmut vorgelegt, so dass unser Schlussmann
Manfred einen sicheren Vorsprung hatte. Manfred 400 Holz u. sein Gegner Winter S. 393 Holz. Gesamtergebnis: 1665 : 1602 Holz.
Über diesen Sieg freuten wir uns sehr und ein Dankeschön an die Fans die uns tatkräftig unterstützten.
3. Runde
Ja gibt's dös a 1 - Keilschieber Leinburg 1
Die erste Paarung hieß Gradl Fritz - Klör Armin, am Ende hieß es 413 : 402 Holz dies waren 11 Holz Vorsprung; für die nächste Paarung waren
Wiemer Reinhold - Beringer Sven, Reinhold konnte den Vorsprung nicht halten, am Ende heiß es 396 : 418 Holz, 22 Holz verloren, nun waren es 11
Holz Vorsprung für den Gegner. Die dritte Paarung Heindel Helmut - Hupfer Martin, Helmut machte 20 Holz gut, Endergebnis 416 : 396 Holz, 9 Holz
Vorsprung, in der letzten Paarung Felbinger Manfred - Meixner Helmut. Manfred hatte bis zum 88 Schub eine gute Ausgangsposition geschaffen,
leider konnte er am Schluss nichts mehr zu legen und hatte somit nur 403 : 443 Holz geschoben. So mit sind wir ausgeschieden, am Ende hieß es
1628 : 1659 Holz. Der Wettkampf wurde in den Abräumern von uns verloren nur 456 :530, und wie immer die Fehler 35:23. Hier sollte man noch für
die Pkt. Runde an sich arbeiten
Bezirksmeisterschaft 13.03.10
Herrenmannschaft
Die ersten Starter waren Uwe und Fritz, Uwe hatte im 1. Durchgang in den Vollen 155 Holz, aber beim Abräumen war es nicht toll, nur 48 Holz abgeräumt,
so waren es nur 203 Holz. Im 2. Durchgang wieder 158 Holz in den Vollen, auch hier hat er nur 52 Holz abgeräumt, am Ende waren es 210 Holz.
Gesamtergebnis: 413 Holz.
Beim Fritz lief es auch in den Vollen gut 150 Holz, auch das Abräumen war gut, 72 Holz, zusammen 222 Holz, im 2. Durchgang waren es in die Vollen
nur 137 Holz, dafür das Abräumen war wieder gut, 70 Holz so wurden es noch 207 Holz, insgesamt: 429 Holz.
Die 2. Starter waren Helmut und Manfred. Im 1. Durchgang hatte Manfred in den Vollen 142 Holz, räumte gut ab 72 Holz, am Ende waren es 214 Holz.
Der 2. Durchgang war etwas besser in die Vollen- 156 Holz, beim Abräumen lief es nicht so gut, 62 abgeräumt, am Ende waren es 218 Holz, insgesamt
432 Holz.
Helmut hatte in den Vollen 140 Holz, beim Abräumen lief es nicht so wie er sich das wünschte, 61 abgeräumt, zusammen 201 Holz. Der 2. Durchgang
sollte besser werden, er hatte in den Vollen 150 Holz, aber nur 44 Holz abgeräumt, am Ende waren es 194 Holz, insgesamt 395 Holz.
Zum Schluss war es ein gutes Gesamtergebnis von 1669 Holz, ob es für ein Weiterkommen zu den Bay. Meisterschaften reicht, müssen wir abwarten.
Herren Einzel
Manferd erreichte mit 414 Kegel Platz 10.
Paarlauf - Damen
Gerda und Christina hatten sich zum Paarlauf gemeldet.
Christina hatte in den Vollen im 1. Durchgang 138 Holz, das Abräumen war gut- 62 Holz, so waren es insgesamt bei den ersten 50 Schub 200 Holz.
Bei den 2. 50 Schub waren es in den Vollen 143 Holz, dafür im Abräumen nur 47 Holz, so dass es am Ende 190 Holz waren, insgesamt waren es dann
390 Holz.
Gerda schob bei den 1. 50 Schub 148 Holz in die Vollen, beim Abräumen war es nicht so toll, nur 50 Holz, insgesamt 198 Holz. Die 2. 50 Schub waren
etwas besser in den Vollen 153 Holz, beim Abräumen waren nur 53 Holz, insgesamt 206 Holz, Gesamtergebnis 404 Holz. Da die beiden Ergebnisse zusammen
gezählt werden, waren es insgesamt 794 Holz. Ob es reicht für die beiden eine Runde weiter zu kommen ist schwer zu sagen, wünschen würde ich es Ihnen,
da sie unseren Verein in dieser Disziplin vertreten haben.
Ich hoffe doch dass im nächsten Jahr mehr Keglerinnen und Kegler an dieser Ausschreibung teilnehmen.
Euere Andrea bzw. euer Manfred
zurück zur Übersicht
|