Ja gibt's dös a - Bericht Januar 2010

Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler

Punkterunde Herren

Ru. Diepersdorf 1 - Ja gibt's dös a 1
Zum Rückrundenstart mussten wir zu den Ru. Diepersdorf. Eine kleine Chance haben wir uns ausgerechnet. Die 1. Paarung hieß Rackisch - Kronenberg, Uwe spielte als Erster weil er danach zum Dienst musste. 454 : 410 Holz hieß es zum Schluß, somit waren wir mit 44 Holz im Rückstand; die 2. Paarung Feldbauer - Gradl, auch Fritz verlor mit 16 Holz, es waren 420 : 404 Holz so dass wir nach 2 Keglern schon mit 60 Holz im Rückstand waren. In der 3. Paarung Lösl - Zurek war Jens in guter Form, er schob sein bestes Ergebnis in dieser Runde und machte 57 Holz gut, so waren wir nur noch mit 3 Holz im Rückstand, es waren 405 : 462 Holz. Die 4. Paarung hieß Schlinger - Heindel , am Ende waren es 407 : 411 Holz wieder 4 Holz gut gemacht, so dass wir plötzlich mit 1 Holz in Führung waren. Die letzte Paarung hieß Herbst - Felbinger, Manfred stand ziemlich unter Druck - konnte an seine vorherigen Ergebnisse nicht anknüpfen, die Paarung endete mit 442 : 385 Holz, Endstand 2128 : 2072 Holz.

Ja gibt's dös a 1 - Rot Weiß Frankonia 1
Diesmal hatten wir uns viel vorgenommen um dieses Spiel zu gewinnen. Die 1. Paarung hieß Gradl - Weiß, Fritz machte 9 Holz gut, 411:402 Holz. Die 2. Paarung Felbinger - Ostermann, Manfred tat sich schwer, es hieß am Ende 406:418 Holz, 12 Holz verloren, jetzt waren wir mit 3 Holz im Rückstand. Die 3. Paarung Zurek - Schöttner, auch Jens konnte seinen Gegner nicht Paroli bieten, waren es am Ende 407:446 Holz, 39 Holz verloren, wir waren mit 42 Holz im Rückstand. Die 4. Paarung waren Heindel - Meier, Helmut brachte uns wieder zurück in das Spiel und machte 34 Holz gut, 410:372 Holz hieß es am Ende. Die letzte Paarung Kronenberg - Hirschmann war spannend, Uwe hatte 8 Holz Vorsprung, aber er war dem Druck nicht gewachsen, und es hieß zum Schluß 398:420 Holz. Gesamt Ergebnis 2032 : 2062 Holz, wir haben diesen Kampf mit 30 Holz verloren.

BSG Ka E- Erlangen 1 - Ja gibt's dös a 1
Wir fuhren mit großen Hoffnungen nach Erlangen. Die 1. Paarung hieß Bräun - Gradl 397 - 394 Holz, Fritz verlor 3 Holz, jetzt musste in der 2. Paarung Breitenlohner - Felbinger, Manfred seinen Gegner in Schach halten, was er auch tat, zum Schluß hieß es 405 : 423 Holz, 18 Holz gut gemacht. Jetzt hatten wir 15 Holz Vorsprung und die 3. Paarung hieß Meindl - Zurek, Jens machte noch einmal 17 Holz gut 421 : 438 Holz. Die 4. Paarung lautete Berkel - Heindel, Helmut hatte 32 Holz Vorsprung, aber welch ein Schreck für uns, denn Helmut kam überhaupt nicht zu recht mit beiden Bahnen und so hieß es am Schluß 405 : 369 Holz, unser Vorsprung von 32 Holz verloren, so dass in der letzten Paarung Lukas - Kronenberg, Uwe mit 4 Holz Rückstand in das Spiel ging. Auch Uwe konnte kein gutes Ergebnis erreichen und es waren am Ende deutlich 440 : 387 Holz.
Das Gesamtergebnis lautete 2068 : 2011 Holz.

Ja gibt's dös a 1 - Keilschieber Leinburg 1
Die 1. Paarung Gradl - Klör, Fritz verlor 9 Holz 418 : 427 Holz, in der 2. Paarung Felbinger - Beringer Sven, hatte Manfred einen schlechten Tag, zum Schluß kamen 365 : 377 Holz heraus, nur 12 Holz verloren, jetzt waren wir mit 21 Holz im Rückstand. In der 3. Paarung Zurek - Beringer KH. lagen die Hoffnungen auf unserem Jens, er machte es sehr gut, zum Schluß hieß es 425 : 374 Holz, 51 Holz gut gemacht, jetzt waren wir mit 30 Holz in Führung. Die 4. Paarung Heindel - Bertler, Helmut machte noch einmal 2 Holz gut 384 : 382 Holz. Jetzt lagen wir mit 32 Holz vorne, so dass es in der 5. Paarung Kronenberg - Meixner auf Uwe an kam. Er machte es gut, am Ende hieß es 422 : 410 Holz, wir gewannen mit 2014 : 1970 Holz. Die Freude war riesengroß auf unserer Seite, jetzt hoffen wir dass es im nächsten Spiel wieder ein Erfolgserlebnis wird gegen die Kegler von TSV Röthenbach.

TSV FV Röthenbach 1 - Ja gibt's dös a 1
Nachdem wir unser Heimspiel gegen die Kegler von den Keilschiebern Leinburg 1 gewonnen haben, wollten wir auch in Röthenbach eventuell gewinnen, da die Gastgeber in den letzten Spielen ebenfalls ihre Spiele auch verloren hatten. Die 1. Paarung waren Ringler A. - Gradl F. unser Fritz war auf einen Kegler gestoßen der in guter Form war und ihm gleich 51 Holz abnahm, am Ende hieß es 470 : 419 Holz. Die 2. Paarung hieß Gomirato - Felbinger, jetzt müsste Manfred etwas gut machen, aber auch er traf auf einen Gegner der in guter Form war und ihm noch 34 Holz abnahm, obwohl Manfred ein gutes Ergebnis schob. 478 : 444 Holz hieß es am Schluß. Mit 85 Holz nach 2 Paarungen im Rückstand jetzt ging es nur noch um Schadenbegrenzung. Die 3. Paarung, Fiedler - Zurek, Jens kämpfte um jedes Holz und am Ende hieß es 439 : 428 Holz, noch einmal 11 Holz verloren; so wurde der Rückstand immer größer 96 Holz waren es, und in der 4. Paarung Knirsch - Heindel, kamen noch einmal 8 Holz da zu , insgesamt 104 Holz Rückstand. Die letzte Paarung hieß Preckwitz - Kronenberg , auch hier war der Gegner besser und so hieß es am Schluß 456 : 417 Holz. Wir hatten ein gutes Ergebnis geschoben, leider hat der Gastgeber sein bestes Ergebnis erreicht seit er Punkte Runde kegelt. Gesamtergebnis: 2259 : 2116 Holz.

Ja gibt's dös a 1 - GH. Happurg 1
Sollten wir dieses Spiel gewinnen, dann hätten wir noch eine kleine Chance in der Spielklasse 1 zu verbleiben.
In der erste Paarung Gradl - Seubert ist bei unserem Fritz überhaupt nichts gelaufen, es hieß am Ende 373 : 403 Holz, schon waren es 30 Holz denen wir nachlaufen mussten. Die 2. Paarung Felbinger - Göttlicher am Ende hieß es 391 : 422 Holz, 31 Holz verloren jetzt waren es schon 61 Holz Rückstand. Die 3. Paarung Zurek - Wild; Endstand 408 : 377 Holz, Jens hat 31 Holz gutgemacht. Die 4. Paarung Heindel - Mörtel, Helmut verlor auch 25 Holz, 398 : 423 Holz hieß es am Schluss. Die letzte Paarung Kronenberg - Meyer, aber auch Uwe brachte keine gute Leistung, und so hieß es am Ende 395 : 438 Holz, noch einmal 43 Holz abgegeben, wir haben den Wettkampf mit 98 Holz verloren, am Ende hieß es 1965 : 2063 Holz, mit dieser Niederlage war auch unsere Hoffnung auf den Klassenerhalt ausgeträumt.

Gut Holz 66 Lauf 1 - Ja gibt's dös a 1
Den Klassenerhalt hatten wir verspielt, und so konnten wir befreit kegeln. Die 1. Paarung Gießwein - Gradl, Fritz hielt bei den ersten 50 Schub gut mit, verlor aber bei den 2. 50 Schub viel und so hieß es am Ende 461 : 419 Holz., 42 Holz Rückstand. Die 2. Paarung Schmidt - Zurek, Jens konnte dagegen halten, machte 2 Holz gut, zum Schluß hieß es 443 : 445 Holz, jetzt waren wir nur noch mit 40 Holz im Rückstand. Die 3. Paarung Bergmann - Felbinger, Manfred hielt sich gut, verlor nur 23 Holz und es hieß am Ende 457 : 434 Holz, 63 Holz Rückstand. Die 4. Paarung Berger M. - Heindel, auch Helmut machte ein gutes Spiel und am Ende hieß es 464 . 438 Holz, 26 Holz verloren jetzt waren wir mit insgesamt 89 Holz im Rückstand. Die letzte Paarung Schiffner - Kronenberg , Uwe konnte auf den ersten 50 Schub noch das Spiel offen halten, aber bei den zweiten 50 Schub lief beim Uwe nichts mehr und so hieß es zum Schluss 452 : 418 Holz. 34 Holz kommen noch hinzu und so hieß es am Ende Standesgemäß 2277 : 2154 Holz. Wir haben nur mit 123 Holz verloren, für unsere Mannschaft haben wir ein gutes Ergebnis geschoben, hätten wir in den Spielen davor auch solche Ergebnisse geschoben, wären wir nicht in diese Lage gekommen. So ist der Sport und ich bin trotzdem stolz auf die Mannschaft, da wir ja von vornherein wussten dass es schwer würde in der Klasse und gegen den Abstieg spielen.

Ja gibt's dös a 1 - Altd. KK 1
Wir mussten auf unsere Heimbahnen 3 + 4 ausweichen, weil unsere Mix 1 ein Pokalspiel auf der Bahn 2 gegen die Kugelblitze 1 hatte. Es ging um den Einzug ins Pokalfinale am 25.04.10. Dieses Spiel haben sie gewonnen und wir gratulieren der Mannschaft ganz herzlich und wünschen ihnen fürs Finale " GUT HOLZ ".
Die 1. Starter waren Heindel H. - Stark R. Man merkte Helmut an , dass er in dieser Position noch nie spielte und so war auch sein Ergebnis. Es hieß am Ende 388 : 410 Holz, 22 Holz im Rückstand, das müsste Uwe wieder gut machen der als 2. Startet gegen Haas N. Er kegelte gut und verließ mit 436 : 405 Holz die Bahn, 31 Holz gut gemacht jetzt waren wir mit 9 Holz vorne. Die 3. Paarung hieß Wiemer R. - Röder H. Reinhold musste für unseren Fritz, der wegen Rückenschmerzen ausfiel, kurzfristig einspringen und Reinhold hat seine Sache gut gemacht, am Ende hieß es 413 : 432 Holz. 19 Holz verloren, jetzt waren wir wieder mit 10 Holz im Rückstand. Die 4. Paarung waren Zurek J. - Haas M. Jens konnte gegen Haas M. nicht gewinnen, und es hieß am Ende 384 : 412 Holz, noch einmal 28 Holz verloren, jetzt waren wir mit 38 Holz im Rückstand. Das Spiel Felbinger M. - Salomon D. endete dann mit 400 : 407 Holz. Das Gesamtergebnis lautete 2021 : 2066 Holz.
Nun spielen wir in der neuen Saison in der Herren Kl.2, werden aber versuchen gleich wieder den Aufstieg zu schaffen.

Kugelblitze 1 - Ja gibt's dös a 1
Die 1. Paarung Schöls M. - Gradl F. war ein spannender Kampf und Fritz verlor nur 2 Holz, am Ende hieß es 439 : 437 Holz. In der 2. Paarung Völkel B. - Kronenberg U. zeigte Uwe was er kann und am Ende hieß es 394 : 433 Holz. 39 Holz gut gemacht, wir hatten 37 Holz gut und das war ein gutes Polster, die 3. Paarung Gottschlich H. - Zurek J. Jens war etwas nervös deshalb endete der Kampf mit 437 : 407 Holz. Nun waren wir nur noch mit 7 Holz vorne. Die 4. Paarung hieß Dorsch R. - Heindel H., am Ende waren es 406 : 392 Holz. Jetzt waren wir mit 7 Holz im Rückstand, so dass es in der Schlusspaarung zwischen Neidhöfer A. - Felbinger M. Spannung auf kam. Manfred behielt die Nerven und es hieß am Ende 409 : 426 Holz. Gesamtergebnis 2085:2095 Holz. Über diesen Sieg haben wir uns sehr gefreut.

Ja gibt's dös a 1 - TSV Röthenbach Gut Holz 87 1
Da wir schon abgestiegen sind konnten wir in unserem letzten Heimspiel frei aufspielen.
Die 1. Paarung hieß Gradl F. - Schubert D., Fritz war in einer tollen Form und konnte seinen Gegenspieler Schubert D. in Schach halten. Am Ende hieß es 450:443 Holz. 7 Holz für uns gut, das war schon eine Überraschung. Die 2. Paarung Felbinger M. - Neubauer G., Manfred kam wieder einmal mit unserer Heimbahnen nicht zurecht, und so hieß es zum Schluss 371 : 407 Holz. Manfreds Gegner musste nach den ersten 33 Schub verletzt aufgeben und Vogt P. kegelte ab den 34 Schub weiter. Manfred hatte 36 Holz verloren, jetzt waren wir mit 29 Holz im Rückstand. Die 3. Paarung waren Zurek J. - Ott A., in diesem Spiel machte Jens 33 Holz gut 424 : 391 Holz, so dass wir wieder mit 4 Holz vorn waren. Die 4. Paarung Heindel H. - Weiß H. , auch Helmut war in Top Form, hielt dagegen. 452 : 437 Holz, das war auch gleich das beste Einzelergebnis an diesen Abend. 15 Holz gut gemacht, insgesamt waren wir jetzt mit 19 Holz vorn, nun kam in der letzten Paarung zwischen Kronenberg U. - Gebhard R. noch einmal Spannung auf. Es war ein sehr enges Match, Uwe hat es am Ende für uns entschieden, wenn es auch am Ende sehr knapp wurde. 437 : 451 Holz. Endstand: 2134:2129 Holz, mit 5 Holz gewonnen. Auch wenn der Sieg zu spät kam, und wir in die He. Kl. 2 absteigen müssen, haben wir uns sehr gefreut. Schließlich war dies der Tabellen zweite und sie waren auch etwas geschockt über diese Niederlage.
Ich möchte mich noch einmal bei der Mannschaft bedanken, die in jedem Spiel ihr Bestes gab, wenn auch nicht immer die Ergebnisse gestimmt haben. Danke auch an die Fans die uns in den Auswärtsspielen oder Heimspielen unterstützt haben.
Ein Dankeschön an unseren Jens, der uns wegen privaten Dinge am Ende des Jahres verlässt, steht aber für die nächsten Spiele Pokal usw. nicht mehr zu Verfügung. Auch an unseren Dietmar der uns ebenfalls am Ende verlässt, wünschen wir ihm alles Gute.
Einen besonderen Dank gilt auch der Gerda und Christina, die mich in den Heimspielen entlastet haben und den Spielbericht vollständig ausgefüllt haben.

Punkterunde Mix

Pokalrunde Herren und Mix

Turniere und Meisterschaften

Stadtpokale

21. Laufer Stadtmeisterschaft
Zu diesem Turnier meldete Andrea eine Herren und eine Mix Mannschaft. Unsere Herren hatten ein gutes Gesamtergebnis von 1695 Holz geschoben. Die ersten 2 Starter waren Helmut 422 Holz, ( er musste anschließend in der Mix noch einmal spielen ) darum machte er den 1. Starter, den 2. Starter war Fritz mit 431 Holz, der 3. Starter war Reinhold, 422 Holz, und Manfred war der 4. Starter mit 420 Holz.
Das war der 7. Platz von 24 Mannschaften.

Unsere Mix Mannschaft, 1.Starter war die Andrea, 425 Holz, 2. Starter Helmut, nur 379 Holz, 3. Starter Gerda, 388 Holz und als 4. Starter Willi, sein Ergebnis war 391 Holz, das Gesamtergebnis 1583 Holz, das war der 8. Platz von 16 Mannschaften.

Stadtmeisterschaft Nürnberg
Herren 1:
Für dieses Turnier haben wir eine Herren u. eine Mix Mannschaft gemeldet.
Für die Herren waren die ersten 2 Starter Fritz und Jens. Fritz hatte im 1. Durchgang kein gutes Spiel gemacht, er kegelte nur 192 Holz, machte es im 2. Durchgang etwas besser, 212 Holz, so kam er noch auf ein Gesamtergebnis von 404 Holz; dagegen lief es beim Jens besser, sein 1. Durchgang auch nur 196 Holz, dafür war der 2. Durchgang besser 225 Holz, am Schluß waren es dann 421 Holz. Die nächsten 2 Starter waren Helmut und Dietmar. Helmut spielte im 1. Durchgang 203 Holz, leider hatte er im 2. Durchgang kein Glück, nur 180 Holz, er hatte ein Gesamtergebnis von 383 Holz. Beim Dietmar lief es im 1. Durchgang gut, 210 Holz, auch der 2. Durchgang war gut 198 Holz, mit 408 Holz konnte er zufrieden sein, da er für Uwe einspringen musste. Er machte 200 Schub insgesamt weil er auch noch in der Mix Mannschaft kegelte. Noch einmal meinen Dank an ihm. Der 5. Starter war Manfred und er knüpfte an seine guten Ergebnisse vom Vortag an. Im 1. Durchgang waren es 211 Holz und im 2. Durchgang waren es 214 Holz, zusammen waren es 425 Holz. Gesamt Ergebnis: 2041 Holz, das war der 12. Platz von 18 Mannschaften.

Mix 1:
Bei unserer Mix 1 waren die 1 Starter Gerda und Dietmar. Der 1. Durchgang war für Gerda aber auch für die Mannschaft ein Schock, nur 159 Holz, der 2. Durchgang war von ihr etwas besser, 181 Holz, am Ende waren es nur 340 Holz. Dietmar war in guter Form, im 1. Durchgang schob er 207 Holz, und im 2. Durchgang noch etwas besser, 217 Holz, zusammen 422 Holz. Die nächsten Starter waren Monika und Willi, Monika musste für Detlef einspringen und sie machte ihre Sache sehr gut. Im 1. Durchgang schob sie 202 Holz, und im 2. Durchgang 210 Holz. 412 Holz hieß es am Ende. Der Monika ein Danke schön dass sie in so kurzer Zeit eingesprungen ist. Um 8:00 Uhr früh rief sie der 1. Vorstand an- um 10:00 Uhr war sie da. Das ist eine tolle Einstellung zum Verein. Willi hatte auch einen guten 1. Durchgang 201 Holz, dafür war der 2. Durchgang schlecht, nur 172 Holz, am Ende waren es 373 Holz. Schlusskeglerin Christina hatte einen guten 1. Durchgang 218 Holz, der 2 Durchgang war auch gut 191 Holz, am Ende waren es 409 Holz, das Gesamtergebnis hieß dann 1955 Holz, das war der 17. Platz von 20 Mannschaften.
Für euren Einsatz möchte ich mich rechtherzlich bedanken, ich weiß dass man früh um 09:00 Uhr noch nicht so richtig da ist, aber der eine oder andere war schon hellwach .

Euere Andrea bzw. euer Manfred

zurück zur Übersicht