Ja gibt's dös a - Bericht Juli 2009

Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler

Punkte-und Pokalrunde Herren und Mix

Herzlichen Glückwunsch an unsere Herren, denn sie haben den direkten Wiederaufstieg in die Herrenklasse 1 geschafft. Sie haben in der Rückrunde sieben Punktspiele gewonnen und nur zwei verloren, wobei eines davon knapp mit nur 5 Kegeln verloren ging. Somit haben sie die Runde mit 28:8 Punkten abgeschlossen, und belegten damit den 2.Platz hinter Gut Holz Happurg, die ein Spiel mehr gewonnen hatten.
Unsere Mixed 1 hat den Klassenerhalt leider nicht geschafft. Sie haben in der Rückrunde nur ein Spiel gewinnen können und schlossen damit die Runde mit 10:14 Punkten ab.
Auch unsere Mixed 2 hatten in der Rückrunde wenig Glück, und konnten auch nur ein Spiel gewinnen. Ginge es aber hier um einen Abstieg, dann hätten sie den Klassenerhalt geschafft. Sie belegten den 5.Platz mit 6:18 Punkten bei 7 Mannschaften.
An alle Keglerinnen und Kegler unseren Dank für Euren Kampfgeist und wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison und wieder spannende Wettkämpfe. Natürlich danken wir auch unseren passiven Mitgliedern für ihre Unterstützung und Anfeuerung bei den Spielen.

Pokalrunde

Unsere Mix 1 hat es ja als einzige Mannschaft bis ins Halbfinale geschafft, und mussten hier zu der Mannschaft von Haarscharf Röthenbach. Trotz gutem Spiel unserer Mannschaft reichte es leider nicht zum Einzug ins Finale. Sie verloren 1053 zu 1004 Kegel.

Turniere und Meisterschaften

Rangau Turnier in Cadolzburg

Nach Cadolzburg fahren wir immer wieder gerne und so meldeten wir auch heuer 2 Mannschaften an. Am 25.04.09 spielten für die Herrenmannschaft Harald 405 Kegel, Fritz 410 Kegel, Manfred 416 Kegel und Jörg 435 Kegel. Gesamt 1666 Kegel. Für die Mix gingen an den Start: Helmut 370 Kegel, Brigitte 395 Kegel, Reinhold 401 Kegel und Andrea 411 Kegel. Gesamt 1577 Kegel.

Bayernpokal - Herren

Heuer haben wir hierfür 1 Herren und 2 Mixmannschaften gemeldet. Die beiden Mixmannschaften hatten jeweils ein Heimspiel. Die Mix 1 hatte KC Dollnstein zu Gast und leider ging dieses Spiel sehr knapp mit 1642:1655 an die Gegner. Unsere Mix 2 war doch eher Chancenlos gegen die Spieler und Spielerinnen vom KC Adler-MTV Bamberg. Hier hieß es am Schluss 1532 zu 1687 Kegel für Bamberg. Besser machten es da unsere Herren. Sie mussten nach Egmating fahren, lieferten ein bis zum letzten Schub spannendes Spiel ab, und gewannen ganz knapp mit 1705:1711 Kegel. In der nächsten Runde haben sie in einem Heimspiel die Kegler von KC Samstag Markt Schwaben zu Gast. Auch kein leichter Gegner und dieses Spiel findet am 16.08. auf unseren Bahnen statt.
Wir drücken Euch hierfür ganz fest die Daumen.

Im Anschluss noch ein paar Fotos vom Wettkampf.

Sportring

Pünktlich um 06:30 Uhr ging es mit dem Bus vom Buswerk Schweinau weg. Unser Fahrer Robert begrüßte uns und wünschte den Keglerinnen und Keglern Gut Holz für dieses Turnier. Marianne und Manfred hatten wieder für Getränke und Essen gesorgt.
Kaum waren wir auf der Autobahn, machte sich gleich Marianne ans 2. Frühstück, sie belegte für jeden 2 Brezen mit Wurst und Käse, so dass sich jeder während einer Pause die gut belegten Brezen vom Kolb schmecken ließ. Unsere einzige Sorge war, kommen wir rechtzeitig nach Frankfurt?

Nach einer Pause von 20 Min. ging es weiter in Richtung Frankfurt, und wir trafen um 10:00 Uhr ein, so dass es bis zum Turnierbeginn 11:00 Uhr noch genügend Zeit war. Auf der Fahrt gab Andrea die Mannschaften bekannt und wie gespielt wird.

  • Die Herrenmannschaft 1 spielte mit Jens, Manfred, Harald u. Jörg.
  • Die Herrenmannschaft 2 spielte mit Fritz, Reinhold, Helmut u. Dietmar.
  • Die Damenmannschaft spielte mit Gerda, Christina, Brigitte u. Andrea.
Nach der Begrüßung vom Sportkamerad Franz Schmidt ( Spartenleiter vom Sportring Kegeln ) fing das Turnier um 11:15 Uhr an.
Bei den Herren 1 waren 6 Mannschaften am Start: Frankfurt, Heidelberg, Mannheim, Mainz, Nürnberg u. Stuttgart.
Unser 1.Starter war Manfred 427 Holz, 2.Starter Jens 420 Holz, 3.Starter Harald 400 Holz und 4.Starter Jörg 419 Holz. Gesamt 1666 Holz, das war der 3. Platz, Heidelberg 2. Platz 1686 Holz und Frankfurt 1. Platz 1696 Holz.

Danach spielte die 2. Herrenmannschaft, hier sollten 4 Mannschaften am Start sein, Heidelberg meldete aber ihre 2. Mannschaft ab, so waren nur noch 3 Mannschaften am Start: Frankfurt, Stuttgart und Nürnberg. 1. Starter Fritz 430 Holz, 2. Starter Reinhold 405 Holz, 3. Starter Helmut 415 Holz und 4. Starter Dietmar 393 Holz zusammen 1643 Holz, das war der 1. Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Frankfurt mit 1622 Holz und Stuttgart mit 1399 Holz.

Bei den Damen waren 4 Mannschaften am Start; Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart und Nürnberg.
Zuerst spielten Christina 354 Holz, u. Gerda 407 Holz, danach waren Brigitte 369 Holz und Andrea am Start 423 Holz, zusammen 1553 Holz. Die Plazierungen waren wie folgt: 3. Platz, Heidelberg 2. Platz 1574 Holz und Frankfurt 1. Platz 1675 Holz.

Bester Einzelspieler bei den Herren war Brunner Christian mit 452 Holz aus Heidelberg Beste Einzelspielerin bei den Damen war Baumann Silke mit 459 Holz aus Frankfurt.

Das Fazit zu diesem Turnier:
Die Herrenmannschaft 1 erspielte leider nicht die Ergebnisse die wir uns erhofft hatten.
Bei der Herrenmannschaft 2 waren die Ergebnisse von allen Keglern ok.
Bei den Damen war es auch so, dass die Ergebnisse nicht stimmten. Dass sie es besser können haben sie schon öfters gezeigt.
Gegen 17:30 Uhr war dann die Siegerehrung und wir konnten die Heimreise gegen 18:45 Uhr antreten.

Auf der Heimreise war natürlich Hochstimmung im Bus, bei dem einen mehr bei den anderen weniger. So trafen wir gegen 23:00 Uhr im Buswerk Schweinau ein. Ich möchte mich bei allen bedanken, bei Spielern und Gästen die wieder einmal dazu beigetragen haben, dass es ein schöner Tag wurde. Ich hoffe dass es auch im Jahr 2010 wieder eine Fahrt zum Sportring-Turnier geben wird.

Bezirksmeisterschaft

Hier haben in verschiedenen Disziplinen teilgenommen:

Herren Einzel Jörg Pfenningsberg 442 KegelPlatz 19
Herren Einzel B Harald Röder 395 Kegel Platz 22
HerrenmannschaftKronenberg Uwe (413) / Röder Harald (439) / Felbinger Manfred (406) / Pfenningsberg Jörg (427) Gesamt 1685 KegelPlatz 12
Mixmannschaft 1 Wiemer Brigitte (396) / Wiemer Reinhold (391) / Zurek Jens (426) / Preißl Andrea (429) Gesamt 1642 KegelPlatz 13
Mixmannschaft 2 Preißl Christina (372) / Bernhart Gerda (390) / Heindel Helmut (396) / Budde Georg (445) Gesamt 1603 KegelPlatz 17
Mixmannschaft 3 Röder Margarete (431) / Reusch Annemarie (362) / Felbinger Detlef (389) / Sperber Willi (391) Gesamt 1573 KegelPlatz 19
Paarlauf DamenAndrea Preißl (433)und Christine Braeu-Dümler(430) Gesamt 833 KegelPlatz 4
Paarlauf DamenChristina Preißl (368) und Gerda Bernhart (343) Gesamt 711 KegelPlatz 22
Paarlauf HerrenRöder Harald (451) / Pfenningsberg Jörg (456) Gesamt 907 KegelPlatz 4
Paarlauf HerrenKronenberg Uwe (467) / Felbinger Manfred (426) Gesamt 893 KegelPlatz 9
Paarlauf MixZurek Jens (457) / Preißl Andrea (427) Gesamt 884 KegelPlatz 8
Paarlauf MixWiemer Reinhold (393) / Preißl Christina (391) Gesamt 784 KegelPlatz 42
Tandem DamenBernhart Gerda / Röder Margarete 229 KegelPlatz 4
Tandem Herren Heindel Helmut / Wiemer Reinhold 258 KegelPlatz 5
Tandem Mix Zurek Jens / Preißl Andrea 234 KegelPlatz 4
Tandem Mix Wiemer Brigitte / Wiemer Reinhold 185 KegelPlatz 12

Bayerische Meisterschaft in Augsburg und Friedberg 27. und 28.06.09

Um hier starten zu können muss man sich bei den Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Das haben auch einige durch sehr gute Leistungen geschafft.

Herren EinzelPfenningsberg Jörg 473 KegelPlatz 7
Herren-PaarlaufRöder Harald (468) / Pfenningsberg Jörg (459) Gesamt 927 KegelPlatz 5
Herren-PaarlaufKronenberg Uwe (452) / Felbinger Manfred (452) Gesamt 904 KegelPlatz 14
Mix – PaarlaufPreißl Andrea ( 417) / Zurek Jens (425) Gesamt 842 KegelPlatz 25

Wir gratulieren unseren Herren, Jörg im Herren- Einzel, und Harald und Jörg im Herren – Paarlauf für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft die im Oktober in Ludwigshafen/Oggersheim stattfindet. Vielleicht klappt es ja auch bei Uwe und Manfred noch, die trotz starker Leistung das Pech auf ihrer Seite hatten.

Bayerische Meisterschaft der Mannschaften am 18.07.09

Zur Bay. Meisterschaft trat unsere Herren Mannschaft 1 am 18.07.09 in Augsburg an. Einen Tag davor meldete sich Uwe krank, so dass Manfred sich um Ersatz bemühen musste. Da Jens zur Zeit in der Arbeit sehr in Anspruch genommen wird, bat er darum einen anderen Kegler anzusprechen. Nach den letzten Ergebnissen im Training war Fritz der jenige den Manfred ansprach und dieser sagte auch sofort zu. Unsere Startzeit war um 11:00 Uhr. Fritz u. Manfred starteten als erste von der Mannschaft und sie machten ihre Sache gut, Fritz 430 Holz, Manfred 442 Holz ( 872 ) zusammen, danach gingen Harald u. Jörg an den Start, Harald 425 Holz u. Jörg 443 Holz (zusammen 868). Am Ende waren es 1740 Holz, das war der 17. Platz von 55 gestarteten Mannschaften. Ich finde das ist für uns sehr gut und dazu gratuliere ich der Mannschaft ganz herzlich.
Ein Dankeschön noch einmal an unseren Fritz für seinen Einsatz.

Das war es dann wieder von mir. Bis zum nächsten Mal und weiterhin "Gut Holz".

Euere Andrea

zurück zur Übersicht