Ja gibt's dös a - Bericht Januar 2009

Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler

Punkte-und Pokalrunde Herren und Mix

Unsere Herren spielen heuer in der Herrenklasse 2 und auch hier werden doch beachtliche Ergebnisse geschoben. Sie konnten dass erste Spiel gegen die Unentwegten klar mit 2028 zu 1878 Kegel für sich entscheiden. Im zweiten Wettkampf, auswärts gegen Schwarz-Weiß-Turbo Noris, sahen sie nach 3 Mann wie der sichere Sieger aus, denn sie führten mit 71 Kegeln Vorsprung. Doch wie es beim Kegeln so ist, die Schlusspaarungen nahmen unseren beiden Herren insgesamt 80 Holz ab, und so ging dass Spiel mit 2133 zu 2124 Kegel an die Gastgeber. Das dritte Spiel gegen Fällt halt nix gewannen unsere Herren dann mit 2062 zu 1958 Kegel. Im nächsten Spiel, wieder ein Heimkampf, zeigten unsere Herren ein super Spiel und gewannen gegen Gut-Holz-Lauf 2 mit 2146 zu 2003 Kegel. Dann mussten sie zu Draka, die mit in diese Gruppe abgestiegen sind, und auch hier gingen unsere Herren als Sieger nach Hause. 1978 zu 2004 Kegel. Das nächste Auswärtsspiel bei den flotten 56ern ging mit 1905 zu 2053 Kegel ebenfalls an unsere Herren. So hätte es weitergehen können, wenn da nicht als nächster Gegner ein Titelanwärter und Aufstiegskandidat gewesen wäre. Sie mussten zu Gut-Holz- Happurg und diese Bahnen sind nicht so beliebt bei den Keglern. Am Anfang sah es ganz gut aus, denn unser Uwe konnte gleich einen Vorsprung von 37 Kegeln herausholen, wovon Reinhold 9 Kegel wieder abgab. Ab der dritten Paarung dann zeigten die Happurger ihre Stärke und dass sie nicht umsonst Tabellenführer sind. So ging dieses Spiel dann mit 2095 zu 2036 Kegel verloren. Dann mussten unsere Herren ins Bezirkskrankenhaus nach Erlangen, und auch diese Bahnen lösen bei dem einem oder anderem Spieler Unbehagen hervor. Und es sollte auch ein spannendes Spiel werden. Nach vier Mann lagen unsere Herren mit einem einzigen Kegel hinten. Doch der Schlusskegler von den Gastgebern hat wohl einen sehr schlechten Tag erwischt und erzielte nur 339 Kegel. Unser Jörg dagegen spielte sein Spiel und erzielte 420 Kegel. Endergebnis hier 1967 zu 2047 kegel. Das letzte Heimspiel konnten unsere Herren dann wieder klar gewinnen. 2056 zu 1882 Kegel. Sie schließen damit die Vorrunde mit 14:4 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz ab. Wir drücken Euch die Daumen, dass es in der Rückrunde auch gut läuft, und ihr den direkten Wiederaufstieg in die erste Herrenklasse schafft.

In der Pokalrunde, die parallel zur Punkterunde läuft, haben unsere Herren einen harten Brocken zugelost bekommen. Sie mussten zu den Keilschiebern nach Leinburg, die in der ersten Herrenklasse spielen. Und hier hatten sie auch nicht eine winzige Chance um als Sieger nach Hause zu fahren. Ergebnis hier : 1103 zu 1035 Kegel.

Unsere Mixmannschaft 1 hatte als ersten Gegner in einem Heimspiel die Keilschoner Röthenbach zu Gast, gegen die sie in der letzten Punkterunde sicher gewonnen hatten. Und es sah auch in der Runde zu Beginn ganz gut aus. Nach drei Mann führten sie knapp mit 7 Kegeln. Doch die beiden Schlusskegler spielten jeder ein tolles Ergebnis und so ging das Spiel dann mit 2054 zu 2108 an die Gäste. Als nächstes mussten sie zu NN-Technik gegen die sie letzte Saison auch als Sieger nach Hause fuhren. Und auch heuer ist es ihnen, trotz Verletzungsbedingter Auswechslung unserer Andrea, und einer sicher aufspielenden Gerda, gelungen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Endergebnis hier: 1982 zu 2066 Kegel. Im nächsten Heimspiel gegen TSV FV Röthenbach legte unser Manfred mit tollen 452 Kegel zu 381 Kegel den Grundstein zum Sieg. 2041 zu 2001 Kegel das Endergebnis hier. Auch das nächste Auswärtsspiel beim Altdeutschen KK konnte unsere Mannschaft mit 1927 zu 2075 Kegel gewinnen. Dann hatte sie die starke Truppe vom STV Deutenbach zu Gast die heuer eine tolle Runde spielen. Und auch bei uns zeigten sie eine klasse Leistung und gewannen mit 1962 zu 2117 Kegel. Im letzten Auswärtsspiel mussten sie zum Aufsteiger vom KC Phoenix Franken, die in der letzten Runde eine klasse Saison hingelegt hatten. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir die Punkte mit nach Hause nehmen. 2024 zu 2060 das Ergebnis hier. Die Mixmannschaft schließt die Vorrunde mit 8:4 Punkten und auch dem zweiten Tabellenplatz ab. Euch auch für die Rückrunde viel Glück und Gut Holz.

In die Pokalrunde startete unser Mix 1 etwas besser als unsere Herren. Sie hatten in der Qualifikation die Kugelblitze zu Gast und dieses Spiel konnten sie mit 986 zu 938 Kegel gewinnen. Also eine Runde weiter, und hier mussten sie zu den Südstadt Rastellis, die eigentlich auch eine starke Mannschaft hat. Und hier wurde es auch etwas spannender als im ersten Spiel. Doch das Glück war auf ihrer Seite und sie gewannen knapp mit 962 zu 975 Kegel. Der nächste Gegner ist noch nicht bekannt, da die Auslosung für die nächste Runde erst nach Redaktionsschluss stattfindet. Wie sich unsere Mix weiter schlägt darüber berichte ich im nächsten Heft.

Unsere Mixmannschaft 2 kegelt in der Mixedklasse 2 und hat hier doch mit einigen starken Mannschaften zu kämpfen. Im ersten Heimspiel hatten sie die Mannschaft vom TSV FV Röthenbach 2 zu Gast und dieses Spiel gewannen die Gäste mit 1941 zu 1989 Kegel. Als nächstes mussten sie zur dritten Mannschaft vom TSV FV Röthenbach und hier gewannen sie mit einem tollen Ergebnis von 1897 zu 2052 Kegel. Das nächste Heimspiel gegen TSV GUT HOLZ87, die in diese Gruppe abgestiegen sind, haben sie mit 1985 zu 2098 Kegel verloren. Bei den Gassenhauer 2 aus Röthenbach hatten sie keinen guten Tag erwischt und verloren mit 1978 zu 1870 Kegel. Jetzt musste mal wieder ein Sieg her und das gelang ihnen dann auch im Heimspiel gegen Fällt halt nix klar und deutlich mit 1954 zu 1777 Kegel. Im letzten Heimspiel gegen FCR Gassenhauer 1 hatten sie auch keinen sehr guten Tag und verloren mit 1883 zu 2042 Kegel. Unsere Mix 2 schließt die Vorrunde mit 4:8 Punkten und dem 5.Platz ab. Immerhin sind sie damit auf dem drittletzten Platz und nicht ganz am Schluss. Für die Rückrunde wünschen wir Euch alles Gute und vielleicht könnt Ihr die einen oder anderen Punkte noch holen.

In der Pokalrunde spielte unsere Mixmannschaft bei den Leistritz Keglern 3 ganz groß auf und gewannen hier mit einem super tollem Ergebnis von 933 zu 1018 Kegel. Das habt ihr ganz toll gemacht und für die nächste Runde drücken wir euch ganz fest die Daumen. Vielleicht klappt es ja und die Auslosung heißt dann Mix 1 gegen Mix 2???

Rückblick auf das Kegel-Wochenende vom 17. - 19.10.08 in Veilbronn

Unser Kegelwochenende fand etwas später statt, aber dafür hatten wir sonniges Wetter.
Wir trafen alle am Freitagnachmittag ein, so dass wir um 18:30 Uhr gemeinsam unser Abendessen einnehmen konnten. Danach ging es gleich zur Sache, und der Spielabend wurde von unserem 1.Vorstand Manfred eröffnet. Er begrüßte alle Gäste, Keglerinnen u. Kegler, wünschte der Gruppe ein paar schöne Stunden so wie ein gutes Miteinander wie es in den letzten Jahren auch schon war.

Am Samstag war wieder eine Wanderung angesagt, und diesmal ging es nach Aufseß, der Ort hat uns angenehm beeindruckt. Es gab Einiges zu besichtigen, z.B .das Schloss und die Schlosskirche; Einige haben auch eine Schlossbesichtigung mitgemacht. Eingekehrt sind wir im Brauereigasthof Rothenbach. Hier wollten wir eine Brauereibesichtigung machen und Manfred versuchte alles um eine Führung zu bekommen. Wir bekamen aber leider keine, da die Führungen nur vormittags gemacht werden. Aber das Essen und das Bier haben uns sehr gut geschmeckt, so dass wir wieder gestärkt unseren Rückweg antreten konnten. Nach gut 2 Stunden trafen wir dann wieder im Naturfreundehaus ein, konnten noch Kaffee und Kuchen zu uns nehmen, ehe es dann zum Abendessen ging. Nach dem Abendessen hieß es wieder gemütliches Beisammen sein bei Kartl’n, Wein Bier und Wasser. Ab und zu wurde der Spielabend unterbrochen, denn es wurden auch einige Einlagen zum Besten gegeben. Hier sage ich der Marianne und dem Reinhold meinen besten Dank für ihre Vorträge, die uns sehr gefallen haben. Am späten Abend wurde dann nach CD Musik getanzt, so dass jeder auf seine Kosten kam.
Der Sonntagvormittag war dann zur freien Verfügung, es konnte jeder machen wo zu er Lust hatte. Einige fuhren noch einmal nach Aufseß sich den Ort noch einmal an zu schauen. Andere hatten eine kleine Wanderung gemacht, wieder andere hatten einen Frühschoppen im Naturfreundehaus vorgezogen.
Gemeinsam nahmen wir unser Mittagessen ein, und danach ging es in Richtung Heimat. Leider kam es mit dem Wirt und Einigen von uns zu Unstimmigkeiten, so dass wir nicht mehr gewillt sind weiterhin nach Veilbronn zu fahren.
Hier wird sich die Vorstandschaft überlegen müssen, was für das nächste Jahr in Frage kommt. Ich darf mich trotzdem bei allen recht herzlich bedanken, bei den Gästen und bei Euch Liebe Keglerinnen und Kegler für ein gelungenes Wochenende.

Euer Manfred

Das war es dann wieder von mir. Bis zum nächsten Mal und weiterhin "Gut Holz".

Euere Andrea

zurück zur Übersicht