Ja gibt's dös a - Bericht Juli 2008
Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler
Punkte-und Pokalrunde Herren und Mix
Nach der Vorrunde hatte ich geschrieben dass unsere Herren mit 8:8 Punkten und dem 6.Platz nicht um den
Abstieg kämpfen müssten. Doch es kam anders als gedacht. Unsere Herren haben in der Rückrunde nur ein
Spiel von acht gewonnen, wobei einige sehr knapp verloren wurden, und so lies sich dieses Jahr der Abstieg
nicht vermeiden. Mit 10:22 Punkten und dem vorletzten Platz schlossen sie die Runde ab, und müssen nächstes
Jahr in der Herrenklasse 2 spielen. Aber auch hier wird gekegelt, und dass nicht schlecht, und wir drücken
Euch ganz fest die Daumen dass ihr den Wiederaufstieg nächste Saison packt.
Unsere Mixmannschaft 1 musste auch noch bis zum letzten Spiel um den Klassenerhalt kämpfen. Nach der Vorrunde
sah es noch so aus als würden sie sogar um die Meisterschaft bzw. um die Vizemeisterschaft mitspielen, aber
wie es beim Kegeln halt so ist, man muss bis zum Schluss abwarten. Am Ende reichte es aber dann doch zum
Klassenerhalt und sie schlossen die Runde mit 12:12 Punkten ab. Vom 3.Platz bis zum 6. Platz hatten alle
12:12 Punkte wobei wir den drittletzten, den 5.Platz belegten.
Unsere Mixmannschaft 2 hatte die Vorrunde mit nur 2 Pluspunkten abgeschlossen. Sie hatten ja auch leider
wieder Verletzungsbedingten Personalmangel und mussten die Runde irgendwie über die Bühne bringen. In der
Rückrunde holten sie immerhin noch mal 4 Pluspunkte und schlossen die Runde am Ende mit 6: 14 Punkten und
dem 5.Platz ab.
Für die kommende, im September beginnende Punkterunde, wünsche ich allen aktiven viel und Gut Holz und dass
wir ohne größere personelle Probleme über die Runde kommen. Auch freuen wir uns natürlich wenn uns unsere
passiven Mitglieder, und die die nicht in der Punkterunde kegeln, wieder stimmkräftig bei den Wettkämpfen
unterstützen.
Turniere und Meisterschafte
Bayernpokal
Auch hierfür haben wir heuer wieder Mannschaften gemeldet. Unsere Herren hatten in der ersten Runde ein
Freilos und in der zweiten Runde müssen sie zu den Keglern von KC Pollenfeld 2. Dieses Spiel wird am 12.
Juli ausgespielt und über das Ergebnis berichte ich im nächsten Heft.
Die Mixmannschaft hatte in der ersten Runde in Markt Schwaben ja gewonnen und in der zweiten Runde
mussten sie wieder nach Markt Schwaben zum KC STEINMEIR. Auch diesen Gegner hatten wir nicht unterschätzt
denn in der Region um München kegeln sehr viele gute Mannschaften. Der erste Kegler legte dann auch gleich
447 zu 383 Kegel vor. Da wussten wir dann schon dass es schwer werden wird. Reinhold konnte dann immerhin
gegen seine Gegnerin 1 Holz gut machen, 415 zu 416 Kegel, doch Jens sein Gegner legte wieder zu und erzielte
tolle 453 zu 399 Kegel. Andrea konnte zum Schluss zwar noch mal 14 Kegel (419 zu 433) gut machen aber es war
dann doch viel zum aufholen. Am Ende verloren wir mit 1734 zu 1631 Kegel. Dabei sein war unsere Devise und
es macht trotzdem immer wieder Spaß beim Bayernpokal teilzunehmen weil man viele nette Leute kennen lernt
und auch beim Kegeln noch was dazu lernen kann.
Rangau-Turnier in Cadolzburg
Hier hatten wir am 03.05. eine Herrenmannschaft an den Start geschickt. Es spielten Reinhold 444 Kegel,
Helmut 370 Kegel, Uwe 435 Kegel und Harald 446 Kegel. Gesamt 1695 Kegel und sie belegten hier einen
hervorragenden 2.Platz. Meinen und unseren Glückwunsch und einen herzlichen Dank für Eueren Einsatz.
Turnier beim TSV Keilschoner
Zu diesem Turnier haben wir 2 Mannschaften gemeldet, doch zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich
die Ergebnisse und Platzierungen mal wieder verbummelt habe. Ich bemühe mich darum dass im nächsten Heft
noch nach zu reichen.
Bayerische Meisterschaften in Augsburg
Für die Bayerische haben sich Andrea (im Damen-Einzel), Andrea und Harald (im Mix-Paarlauf) und Harald
und Jörg als Nachrücker (im Herren-Paarlauf) qualifiziert. Am 28.06. gingen wir hier an den Start. Andrea
hat im Einzel 432 Kegel geschoben und belegte den 26.Platz von 47 Starterinnen.
Andrea und Harald erzielten 863 Kegel (Andrea 432 und Harald 431 Kegel) und belegten den 22.Platz von 33
gestarteten Mixpaaren. Harald und Jörg kegelten 860 Kegel (Harald 443 Kegel und Jörg 417 Kegel) und belegten
den 32.Platz von 37 Startern. Hier muss man schon an die 500 Kegel erzielen um sich für die Deutsche
Meisterschaft zu qualifizieren. Aber auch hier war unsere Devise dabei sein ist alles, und vielleicht
klappt es ja irgendwann mal dass sich jemand für die Deutsche qualifiziert. Trotzdem herzlichen Glückwunsch
für Euere Leistungen.
EUROPAPOKAL
Und nun möchte ich noch von einem ganz besonderen Ereignis berichten.
Zum ersten Mal überhaupt hat die EBFU in Zusammenarbeit mit dem VBFK einen EUROPAPOKAL für Club – und
Vereinsmannschaften auf die Füße gestellt. Wir ließen es uns nicht nehmen an diesem besonderen Turnier
teilzunehmen und meldeten 1 Herren und 1 Mixmannschaft. Wir fuhren am 22.05. voller Neugier und Aufregung
nach Augsburg.
Unsere Herren starteten in der Aufstellung: Manfred 421 Kegel, Jens 455 Kegel, Jörg 433 Kegel und Harald
435 Kegel und einem Gesamtergebnis von 1744 Kegel belegten sie den 28.Platz von 54 Mannschaften.
In der Mixmannschaft spielten Brigitte 395 Kegel, Andrea 448 Kegel, Helmut 427 Kegel und Reinhold 449 Kegel,
und mit einem Ergebnis von 1719 Kegel belegten sie den 28. Platz von 49 Mannschaften. Obwohl auch hier
Wahnsinnsergebnisse (9-mal die 1800 überschoben bei den Mixmannschaften und 2-mal die 1900 bei den
Herrenmannschaften) geschoben worden sind denke ich doch dass wir uns nicht verstecken müssen. Und bis
zum nächsten Europapokal der in Linz 2010 stattfinden wird, werden wir fleißig üben, um dann gnadenlos
zuzuschlagen. *Zwinker.*
Trotzdem denke ich dass es ein sehr schönes Turnier und ein sehr schöner Tag war und ich bedanke mich
bei allen für die Teilnahme und ein Danke an die treuen Fans.
Hier seht Ihr ein paar Bilder und Eindrücke von dem Turnier.
Die Mixmannschaft
|
Die Herrenmannschaft
|
Harald und Jörg beim Einmarsch der Mannschaften.
|
Und hier alle kurz vor der Heimfahrt.
|
Und unser kleines Maskottchen KIKI.
|
|
Das war es dann wieder von mir. Bis zum nächsten Mal und weiterhin "Gut Holz".
Euere Andrea
zurück zur Übersicht
|