Ja gibt's dös a - Bericht Januar 2008

Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler

Ich beginne noch mal mit dem Aufruf an alle die Gefallen am Kegelsport haben.

Wir, der Kegelclub „Ja gibt`s dös a“, brauchen dringend Verstärkung. Alle, egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi, jeder ist bei uns herzlich willkommen.

Wenn Ihr also Interesse habt meldet Euch einfach bei mir (Anschrift siehe oben) oder kommt einfach an einem Montag ins Falkenheim auf die Kegelbahn. Wir trainieren jeden Montag von 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Das Kegeln ist nicht nur ein „SCHUSSERN“ sondern ein Leistungssport, bei dem man viele tolle Erfolge erzielen kann. Unter anderem nehmen wir aktiv mit 3 Mannschaften an der Punkterunde des VNPK (Verein Nürnberger Privatkegler) sowie an vielen Turnieren des VBFK (Verein Bayerischer Freizeitkegler) teil. Beim VFBK z.B. kann man sich bis zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren und man lernt viele Kegelbahnen sowie viele nette Leute kennen. Auch für die Jugend wird viel geboten. Mehr möchte ich Euch hier jetzt nicht erzählen, alles Weitere erklären wir Euch gerne vor Ort.

Punkte-und Pokalrunde Herren und Mix

Die Punkterunde hat uns wieder voll im Griff. Unsere Herren schlossen im letzen Jahr die Vorrunde mit nur 2 Pluspunkten ab und auch heuer war es kein guter Start. Das erste Spiel, ein Auswärtsspiel bei der TSV FV Röthenbach, musste auch noch ganz schnell vorverlegt werden. Und unsere Herren waren wohl mit den Gedanken noch nicht so recht bei der Sache, denn der Wettkampf ging klar mit 107 Kegeln an den Gegner. Endergebnis: 2095:1988 Kegel. Doch diese Niederlage hat sie wohl wachgerüttelt und der nächste Gegner Gut Holz 66 Lauf, ein Titelanwärter, hatte in einem Heimspiel nichts zu lachen. Unsere Herren kämpften bis zum letzen Schub. Vor allem unser Uwe hat bewiesen, dass er zu recht in der Herren 1 aufgestellt wurde, denn er erzielte in der Schlusspaarung gegen den guten Kegler Roland Schiffner ganz tolle 464 Kegel. Am Ende ging der Kampf mit 21 Kegel, und der stimmkräftigen Unterstützung der Fan`s, an unsere Herren. Ergebnis hier: 2123:2102 Kegel. Auch das nächste Heimspiel gegen Russenschieber Diepersdorf war bis zum Schluss äußerst spannend. Hier war es unser Jörg der bis zum letzen Schub alles gab, denn er musste auch gegen einen sehr guten Kegler starten, und verlor auch 23 Kegel. Aber es reichte zum Sieg und einem Endergebnis von 2043:2032 Kegel. Beim nächsten Auswärtsspiel gegen SG Draka zeigten sie auch wieder eine ganz starke Leistung. Hier legten unser Jens und unser Harald mit jeweils 442 Kegel den Grundstein zum Sieg, und sie gewannen hier mit 2056:2115 Kegel. Der nächste Auswärtswettkampf gegen die Kugelblitze ging dann leider wieder klar an den Gegner. Endergebnis hier: 2177:2066 Kegel. Im nächsten Heimspiel war Rot-Weiß-Frankonia zu Gast und diese Mannschaft hatte bis dahin noch kein Spiel gewonnen trotz manch guter Ergebnisse. Sie kämpften gegen unsere Herren und es war auch wieder bis zum Schluss ein spannendes Spiel. Hier war es unser Jörg der mit 456 Kegel den Sieg am Schluss nach Hause holte.
Ergebnis: 2092:2068 Kegel. Im nächsten Heimspiel hatten unsere Herren den nächsten Titelanwärter zu Gast. TSV Gut Holz 87 ist eine sehr starke Mannschaft. Doch unsere Herren lagen nach dem vierten Mann auf der Siegesspur und Jörg hatte in der Schlusspaarung 6 Kegel Vorsprung. Aber der Gegner von Jörg, Rudi Gebhard, kegelte wie bereits in der letzten Saison auf unseren Bahnen fast die magische „500“. Genau 494 Kegel und nahm unseren Jörg 84 Kegel ab. Trotz einem guten Gesamtergebnis von 2140:2218 Kegel ging das Spiel dann verloren. Das letzte Auswärtsspiel der Vorrunde beim AKK ging dann leider auch noch mal mit 2187:2093 verloren. Nichts desto trotz haben unsere Herren heuer die Vorrunde mit 8:8 Punkten und dem 6.Platz abgeschlossen und vorerst kämpfen sie nicht wie letztes Jahr um den Abstieg. Für die Rückrunde wünsche ich Euch weiterhin Gut Holz und dieses Jahr denke ich braucht ihr nicht um den Klassenerhalt bangen.

Unsere Mix 1 startete in die Saison mit einem Sieg. Der Gegner hier waren TSV Keilschoner Röthenbach, und dieser Mannschaft ging es wie unseren Herren. Auch sie waren wohl mit den Gedanken noch in der Sommerpause, denn am Ende der Vorrunde hat diese Mannschaft noch den ersten Platz belegt. Aber diese 2 Punkte haben wir natürlich sehr gerne mitgenommen. Ergebnis: 2031:1961. Das nächste Auswärtsspiel gegen NN-Technik wurde dann schon etwas spannender, doch auch hier konnten wir die Punkte mit nach Hause nehmen. 2007:2039 das Endergebnis. Im nächsten Heimspiel gegen TSV FV Röthenbach ging unsere Andrea mit 5 Kegel Vorsprung in die Schlusspaarung, und sie holte mit einem Ergebnis von 454:427 Kegel die Punkte noch sicher nach Hause. Ergebnis 2074:2042 Kegel. Der nächste Gegner war in einem Auswärtsspiel der FCR Gassenhauer und in der letzen Saison hatten wir hier nach einem spannenden Spiel gewonnen, doch heuer ließ uns diese Mannschaft nicht den Hauch einer Chance. Endergebnis hier: 2138:20026 Kegel. Somit hatten wir die ersten zwei Verlustpunkte zu verbuchen. Als nächstes mussten wir zu STV Deutenbach die auf eine andere Kegelbahn umgezogen sind. Hier kamen nur unser Georg und unsere Andrea zurecht sodass auch dieser Wettkampf an den Gegner ging. 2056:1985 hieß es am Ende. Im letzen Heimspiel der Vorrunde hatten wir TSV Gut Holz87 zu Gast und dieser Wettkampf war in der Schlusspaarung spannender als jeder Krimi. Andrea ging mit 75 Kegeln Rückstand an den Start und machte am Ende das Unmögliche möglich. Sie erzielte 468 Kegel und brachte damit ihre Gegnerin wohl an den Rand der Verzweiflung denn bei ihr ging nicht mehr viel. Sie erzielte 388 Kegel. Somit ging der Wettkampf am Ende mit 2063:2058 an uns. Unsere Mix 1 schließt damit die Vorrunde mit 8:4 Punkten und dem 3 Platz ab. Punktgleich mit dem Tabellenersten und zweiten. Auch Euch wünsche ich für die Rückrunde Gut Holz und vielleicht ist ja der erste oder zweite Platz am Ende noch drin.

Unsere Mix 2 muss sich auch heuer leider wieder mit Verletzungs-und Krankheitsbedingtem Personalmangel durch die Saison kämpfen. Hier möchte ich erst mal unserer Gerda ein ganz großes Kompliment und Danke sagen dass sie trotz diesem Umstand nicht die Nerven verliert und es immer wieder schafft eine komplette Mannschaft auf die Beine zu stellen. Ich weiß wie schwer das ist. So kam es dann leider auch dass unsere Mix 2 die Vorrunde mit nur 2 Pluspunkten abgeschlossen hat. Das erste Auswärtsspiel gegen FK 97 Lauf ging mit 1966:1896 an den Gegner. Im nächsten Heimspiel kam dann ein kleiner Lichtblick gegen den AKK auf und mit einer doch starken Leistung von 2052:1984 holten sie die einzigen zwei Pluspunkte nach Hause. Das nächste Heimspiel gegen FCR Gassenhauer 2 ging dann mit 1856:1918 verloren. Im nächsten Auswärtsspiel gegen KC Phoenix Franken hatten sie nicht den Hauch einer Chance. Diese Mannschaft ist neu in die Runde dazugekommen. Hier haben sich aber aus einem uns bekannten Verein sehr gute Kegler angeschlossen und sie sind dadurch eine sehr starke Mannschaft geworden. Das Ergebnis hier: 2184:1945 Kegel. Auch das letzte Heimspiel gegen TSV FV Röthenbach 2 konnte nicht gewonnen werden. 1897:2035 das Endergebnis hier. Für die Rückrunde wünsche ich Euch trotz allem viele und gute Hölzer und vielleicht könnt Ihr ja noch die einen oder anderen Punkte nach Hause holen. Das wünsche ich Euch auf alle Fälle.

Pokalrunde

Jedes Jahr nehmen wir auch an der Pokalrunde teil die parallel zur Punkterunde läuft. Doch irgendwie kommt hier nie der Kampfgeist durch denn hier werden „nur“ 50 Schub gekegelt. Wir wissen aber auch dass die 50er Gruppen teilweise aus starken Mannschaften bestehen und man hier auch gute Ergebnisse erzielen muss wenn man eine Runde weiterkommen will.
Unsere Herren hatten in einem Heimspiel den AKK zugelost bekommen die sie auch in der Punkterunde als Gegner haben. Es ging auch in diesem Spiel mit den Ergebnissen der einzelnen Spieler auf beiden Seiten auf und ab. Am Ende gewannen dann aber doch die Gäste mit 1021:1045 Kegel. Das aus für unsere Herren bereits in der ersten Runde.
Unsere Mix 1 hatte auch ein Heimspiel und hier den Gegner von Rot-Weiß-Frankonia zu Gast. Diese Mannschaft kannten wir noch aus der Zeit als wir noch in der 50er Damengruppe spielten. So waren hier auch 4 Damen und ein Herr an den Start gegangen. Wir kämpften zwar hatten am Ende aber auch das Pech auf unserer Seite. Wir verloren mit nur 13 Kegel unterschied. 1001:1014 Das Endergebnis.
Unsere Mix 2 hatte auch ein Heimspiel und hier war der Gegner Keilschieber Leinburg. Auch unsere Mix 2 kämpfte und hat am Ende trotz dem tollen Ergebnis von 938:966 leider das Pech auf ihrer Seite.
Ich denke aber es hat trotzdem Spaß gemacht an der Pokalrunde teilzunehmen auch wenn wir heuer kein Glück hatten. Vielleicht klappt es ja in der nächsten Saison besser und vielleicht kommt eine Mannschaft mal ein paar Runden weiter.

Turniere und Meisterschaften

Hier muss ich noch das Ergebnis der Deutschen Meisterschaft bekannt geben. Unsere Herren haben es ja geschafft sich hierfür zu qualifizieren. Sie fuhren am 27.10. 2007 nach Oggersheim. Startzeit war um 12.30. Leider konnten unsere Herren nicht an ihre Leistungen von Kempten anknüpfen. Sie erzielten zwar 1620 Kegel aber das reichte nicht um sich auf den vorderen Plätzen zu behaupten. Im Einzelnen spielten: Uwe 433 Kegel, Manfred 391 Kegel, Harald 395 Kegel und Jörg 401 Kegel. Trotzdem meinen und unseren Glückwunsch an Euch. Ihr könnt trotzdem stolz sein dass Ihr es bis zur Deutschen Meisterschaft geschafft habt. Ich denke doch dass wir auch heuer wieder bei vielen Turnieren dabei sind und auch viele tolle Ergebnisse und Platzierungen erzielt werden. Dass ist es doch was den Kegelsport auch so interessant macht.

Zum Abschluss möchte ich mich an dieser Stelle noch mal ganz besonders bei unseren Passiven Mitgliedern Erna und Albert Rühl, Helga und Rolf Zitzelsperger sowie bei allen anderen die den Mannschaften bei den Wettkämpfen treu zur Seite stehen, und die Mannschaften Stimmkräftig unterstützen, bedanken. Sie kommen auch zu dem einem oder anderem Auswärtsspiel mit und das rechne ich Euch sehr hoch an. Für alle die mal aktiv gekegelt haben ist es sicher schwer sich da hinzusetzen und nicht mehr kegeln zu können. Ganz herzlichen Dank dafür !!!

Das war es dann wieder von mir. Bis zum nächsten Mal und weiterhin "Gut Holz".

Euere Andrea

zurück zur Übersicht