Ja gibt's dös a - Bericht Juli 2007

Liebe Kegelfreunde,
Liebe Keglerinnen u. Kegler

Punkte-und Pokalrunde Herren und Mix

Da ich im letzen Heft ja nur über die Herren berichten konnte, möchte ich jetzt noch die beiden Mixmannschaften nachholen.
Die Mix1 startete in die Rückrunde mit einer deutlichen Niederlage zu Hause gegen den TSV FV Röthenbach mit 1999 zu 2129 Kegel. Im Auswärtsspiel beim TSV Gut Holz87 konnte unsere Andrea nicht an ihre Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen und gab gegen den guten Kegler Andi Ringler 40 Kegel ab. In der Vorrunde hatte sie hier noch Bahnrekord geschoben aber es ist halt nicht jeder Tag gleich. Am Ende reichte es auch hier nicht und das Spiel ging mit 2057 zu 2034 Kegel verloren. Beim nächsten Heimspiel war der TSV Keilschoner Röthenbach zu Gast und dieses Spiel ging leider auch mit 1917 zu 2049 Kegel an die Gäste. Dann mussten wir auf die nicht so beliebte Kegelbahn nach Deutenbach, denn diese Bahn lässt sich sehr schwer spielen, und auch hier mussten wir eine Niederlage einstecken. Ergebnis 1984 zu 1818 Kegel. Das waren 4 Niederlagen in Folge und langsam wurde es in der Tabelle eng. Es musste im nächsten Heimspiel gegen Club96 unbedingt ein Sieg her. Und der Situation bewusst, flatterten bei dem einem oder anderem auch ganz schön die Nerven. Es wurde ein spannendes Spiel aber am Ende bewahrte unser Helmut dann die Nerven und holte den Sieg nach Hause. Ergebnis 1994 zu 1972 Kegel. Aber die Gefahr doch noch abzusteigen war nicht gebannt. Und auch der nächste Auswärtsgegner war nicht zu unterschätzen. Wir mussten zu den Gassenhauer nach Röthenbach. Hier zeigten wir eine geschlossene sehr gute Mannschaftsleistung wo auch unsere Mecki trotz Erkältung ein sehr tolles Ergebnis kegelte. Die Schlusspaarung war dann auch sehr spannend. Andrea hatte 56 Kegel Vorsprung und im ersten Durchgang ging bei ihr gar nix, sodass der Vorsprung auch gleich dahin war. Aber Andrea hatte im zweiten Durchgang ihr wahres Kämpferherz gezeigt und den Sieg doch noch perfekt gemacht. Ergebnis hier 2053 zu 2076 Kegel. Jetzt war der Klassenerhalt gesichert und somit konnten wir im letzten Heimspiel befreit aufspielen. Und ohne Druck gelang uns das auch sehr toll. Wir ließen der Mannschaft von Orion nicht den hauch einer Chance und spielten ein sehr tolles Ergebnis von 2110 zu 1978 Kegel.
Meinen Glückwunsch auch Euch zum Klassenerhalt und ich freue mich schon jetzt auf eine neue und hoffentlich auch so spannende neue Punkterunde.

Die Mix 2 hatte ja schon eine sehr gute Vorrunde hingelegt und lag auf dem zweiten Tabellenplatz. Wir drückten ihnen natürlich für die Rückrunde ganz fest die Daumen dass sie an diese Leistungen anknüpfen konnten und am Ende den zweiten Platz sichern konnten. In die Rückrunde starteten sie aber leider gleich in einem Heimspiel gegen den TSV FV Röthenbach 2 mit einer Niederlage. Ergebnis 1996 zu 2017 Kegel. Sie ließen sich aber davon nicht irritieren und holten im nächsten Auswärtsspiel gegen den TSV Keilschoner 2 mit 1910 zu 1979 Kegel die Punkte nach Hause. Das nächste Heimspiel gegen FK97 Lauf wurde ein sehr spannendes Match aber am Ende hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite und gewannen mit 1956 zu 1974 Kegel. Leider hatte unsere Mix 2 in der Rückrunde dann auch noch Verletzungsbedingten Personalmangel, aber die Ersatzleute zeigten was sie können, und so konnte das nächste Heimspiel gegen TSV Keilschoner 2 mit einem tollen Ergebnis von 2054 zu 1936 Kegel gewonnen werden. Hier möchte ich ganz besonders unsere Monika Arnold erwähnen die trotz ihres Alters noch sehr sehr gute Ergebnisse erzielt. Hier in diesem Spiel hat sie 408 Kegel geschoben. Unsere Mix 2 musste ja eine Doppelrunde spielen weil in dieser Gruppe nicht genug Mannschaften gemeldet waren. So waren bei den nächsten Spielen die Gegner NN-Technik einmal bei uns Gast und dann mussten unsere Mix zu NN-Technik. Das Heimspiel ging mit 2003 zu 1995 Kegel an uns. Das Auswärtsspiel aber deutlich mit 2059 zu 1976 an die Kegler von NN-Technik. Dann kam es auch noch wie es kommen musste, unsere Mix konnte wegen Personalmangel an dem nächsten Spiel in Röthenbach nicht antreten. 2 Punkte die leicht verschenkt wurden. Somit entschied sich im letzten Spiel gegen FK97 Lauf in einem Auswärtsspiel ob unsere Mix 2 den zweiten Platz belegen kann. Die ersten 3 Paarungen gaben insgesamt 82 Kegel ab. Das Spiel und der zweite Platz schienen schon verloren. Doch unser Georg konnte seiner Gegnerin, die wohl einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, 76 Kegel abnehmen. Nun lag es an unseren Uwe, zeigte sehr starke Nerven, und holte die so wichtigen 2 Punkte zum zweiten Platz. Er nahm seinem Gegner 11 Kegel ab und am Ende gewannen unsere Mix 2 mit 5 Kegel Unterschied und einem Ergebnis von 1885 zu 1890 Kegel.
Meinen und unseren Glückwunsch für die tolle Leistung trotz Eueren Personellen Schwierigkeiten. Danke auch an die Ersatzleute die sich immer wieder bereiterklärt hatten einzuspringen wenn Not am Mann war. Hoffen und wünschen wir uns dass wir die neue Saison genau so gut und mit tollen Ergebnissen wieder über die Bühne bekommen.

Turniere und Meisterschaften

Nordbayerische Meisterschaften

Hier muss ich noch die Platzierungen bekannt geben. Die Ergebnisse habe ich im letzten Heft schon erwähnt. Unsere Herren belegten den 12.Platz mit 1715 Kegel und haben sich hiermit für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Hier dürfen sie am 07.07.2007 um 18.30 Uhr in Kempten/Durach an den Start gehen. Unsere beiden Mixmannschaften belegten den 17. bzw. den 22. Platz. Es reichte hier leider nicht für eine Qualifikation. Meinen Glückwunsch an die Herren zur Qualifikation und für die Bayerische drücken wir Euch ganz fest die Daumen.

Turnier in Cadolzburg

An diesem Turnier nehmen wir eigentlich immer teil und manchmal auch erfolgreich. Auch in diesem Jahr haben wir eine Herrenmannschaft für den 24.04. gemeldet doch leider musste ich im letzen Moment die Meldung zurücknehmen weil ich keine Mannschaft zusammenbekam. Hoffen wir dass es im nächsten Jahr wieder klappt.

Jubiläumsturnier bei TSV FV Röthenbach

Der TSV FV Röthenbach feierte in diesem Jahr 25jähriges Jubiläum und dass nahmen wir zum Anlass bei diesem Turnier mit 2 Mannschaften zu starten. Die Herrenmannschaft kegelte in der Aufstellung Fritz 408 Kegel, Helmut 388 Kegel, Harald 396 Kegel und Jörg 423 Kegel. Gesamt 1615 und der 14.Platz bei 19 gestarteten Mannschaften. Die Mixmannschaft kegelte in der Aufstellung Brigitte 447 Kegel, Andrea 406 Kegel, Reinhold 392 Kegel und Georg 386 Kegel und verfehlte mit 3 Kegel und einem Ergebnis von 1631 Kegel knapp den 3.Platz. Dafür reichte es für Brigitte mit 447 Kegel zum 1.Platz im Dameneinzel. Meinen Glückwunsch für die tollen Ergebnisse.

Jubiläumsturnier bei SC04 Maxvorstadt

Der SC04 Maxvorstadt feierte heuer sein 50jähriges Bestehen und auch hier ließen wir es uns nicht nehmen bei diesem Turnier an den Start zu gehen. Wir meldeten gleich 4 Mannschaften und ich musste bis zuletzt zittern ob auch alle 4 Mannschaften an den Start gehen konnten. Doch keiner von den Keglern ließ mich im Stich und so kegelten am 03.06.07 ab 10.45 Uhr alle 4 Mannschaften nacheinander durch. Leider hab ich dummerweise die Ergebnisse schon an unseren Vorstand weitergegeben. Ich werde aber nochmals im nächsten Heft darüber berichten. Danke an alle für Eueren Einsatz.

Jubiläumsturnier bei TSV Gut Holz 87

Auch die TSV feierten heuer ihr 20jähriges Jubiläum und auch hierfür hatten wir 2 Mannschaften gemeldet. Auch hier habe ich die Ergebnisse schon weitergereicht und gebe sie im nächsten Heft bekannt. Die Mix hat auf jeden Fall den 2.Platz belegt. Auch hier möchte ich mich bei allen Keglerinnen und Keglern für die Teilnahme bedanken.

Bayernpokal

Zum ersten Mal haben wir hierfür 3 Mannschaften gemeldet. Eine Herren -und 2 Mixmannschaften. Bei diesem Turnier werden aus ganz Bayern Mannschaften zusammengelost und man kann sich im K.O-System für die nächste Runde qualifizieren. Die Herren müssen am 14.07.2007 zu der Mannschaft von Forelle Moosach bei München. Hierüber berichte ich dann im nächsten Heft.
Die Mix1 musste in die Qualifikation weil wir im vergangen Jahr keine Mannschaft gemeldet hatten. Sie hatten am 15.04.07 in einem Heimspiel die Mannschaft von Kugelhopser Würzburg zu Gast. Diese Mannschaft war uns aus einer früheren Begegnung schon ein Begriff aber es sind Mittlerweile ein paar Jahre vergangen, und wir hatten sie auch nicht in guter Erinnerung, denn beim letzten Mal hatten wir bei ihnen verloren. Jens holte in der Startpaarung auch gleich 33 Kegel zu unseren Gunsten heraus. Er erzielte 410 zu 377 Kegel. Reinhold kämpfte und gab auch nur 6 Kegel ab. 402 zu 408 Kegel. Brigitte konnte an ihre bisherigen tollen Ergebnisse anknüpfen und erzielte tolle 425 Kegel. Ihr Gegner ließ aber auch nicht locker und schob 417 Kegel. Somit hatten wir in der Schlusspaarung 35 Kegel Vorsprung die sich Andrea nicht mehr nehmen ließ. Sie erzielte 429 zu 421 Kegel. Ein bis zum Schluss spannendes Match. Ergebnis 1666 zu 1623 Kegel. Unser nächster Gegner ist die Mannschaft von KG Konstein Wellheim2 wieder in einem Heimspiel. Davon berichte ich dann im nächsten Heft.
Unsere Mix2 hatte ein schweres Los bekommen und sie mussten am 16.06.07 zu den Dienstagskeglern nach Kaufbeuren. Ein weiter Weg und eine nach ihren Aussagen schlechte Kegelbahn. Diese Mannschaft hatte noch nie über 1600 Kegel erzielt aber an diesem Tag sind sie wohl über sich hinausgewachsen und unsere Mix 2 hatte von Anfang an keine Chance. Simone erzielte 393 zu 435 Kegel, Georg 385 zu 412 Kegel, Mecki 378 zu 444 Kegel und einzig unser Harald kam mit tollen 461 zu 443 kegel mit den Bahnen und den Umständen auf diesen Bahnen zu Recht. Endergebnis 1734 zu 1617 Kegel. Trotz Euerer Niederlage möchte ich zu dem Ergebnis gratulieren und vielleicht habt Ihr im nächsten Jahr auch wieder Lust an diesem Turnier teilzunehmen und vielleicht läuft es dann anders und noch besser.


Wie Ihr ja alle wisst machen wir auch heuer wieder einen Ausflug ins Naturfreundehaus nach Veilbronn. Dieser findet statt vom 14.09.07 bis 16.09.07. Eine schriftliche Einladung lässt Euch unser Vorstand noch zukommen. Selbstverständlich sind auch Gäste herzlich willkommen. Wir freuen uns auf ein paar gesellige und gemütliche Stunden und hoffentlich hat der Wettergott ein einsehen mit uns.


Das war es dann wieder von mir. Bis zum nächsten Mal und weiterhin "Gut Holz".

Euere Andrea

zurück zur Übersicht